Am Abend des 22. Oktober 2011 trafen sich eine stolze Anzahl Vereinsmitglieder der Feuerwehren Blaibach und Bärndorf am Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam ihren Jahrtag zu begehen.
Angeführt von den "Godlmusikanten" aus Traitsching zog man in die Blaibacher Pfarrkirche ein, um das Jahrtagsamt zu begehen. Im Anschluss daran erinnerte der Vorstand der FF Blaibach, Heinrich Krieger, an die verstorbenen Kameraden der beiden Wehren und legte gemeinsam mit dem Vorstand der FF Bärndorf, Josef Mühlbauer, ein Kranzgebinde am Gedenkstein am Gerätehaus nieder. Danach folgte das Lied vom "guten Kameraden" zum Gedenken an die ehemaligen Vereinsmitglieder.
Der Jahrtag heuer wurde zum Anlass genommen, um neue Tragkraftspritze, Typ PFPN 10-1500 "Ultra Power 3" der Fa. Ziegler heute mit dem kirchlichen Segen zu versehen.
Kommandant Thomas Raab erläuterte daher kurz, das die bereits in die Jahre gekommen alte TS8/8 nach knapp 40 Jahren im Herbst des vergangenen Jahres ihren Dienst versagt hatte. Aufgrund von wirtschaftlichen Gesichtspunkten war eine Reparatur nicht mehr rentabel und daher wurde über eine Ersatzbeschaffung nachgedacht.
Durch die Unterstützung von Bürgermeister Ludwig Baumgartner konnte bereits im Dezember 2010 der Beschluss für eine entsprechende Anschaffung im Gemeinderat herbeigeführt werden. Hierfür sprach Kommandant Raab Bürgermeister Ludwig Baumgartner, zusammen mit seinem Stellvertreter Wolfgang Eckl sowie dem ganzen Gemeinderat seinen herzlichen Dank im Namen der Feuerwehr Blaibach aus.
Die "Feuertaufe" hatte die neue Pumpe ja bereits am Abend des 9. Oktober erhalten, als ein Carport in Blaibach brannte. Nun jedoch erbat Kommandant Raab die Segnung der neuen Tragkraftspritze durch Dekan Augustin Sperl.
Im Anschluss an die Segnung zogen die Kameraden ein Stück durchs Dorf und kehrten im Vereinslokal Rösch zur weltlichen Jahrtagsfeier ein.