Überörtliche Hilfeleistung im Landkreis Deggendorf

Einsatzort: Landkreis Deggendorf
Datum und Uhrzeit: 03.06.2013, 19.00 Uhr
Alarmstufe: Sonstiger Feuerwehreinsatz
Alarmstichwort: Anforderung "Hilfeleistungskontigent Licht"

Aufgrund der immer noch akuten Hochwasserlage in Bayern wurde vom Landkreis Deggendorf Unterstützung angefordert.
So erhielt KBM und Kdt. der FF Blaibach, Thomas Raab, die Anweisung, ein "Hilfeleistungskontingent Licht" nach Deggendorf in Marsch zu setzen, wo die eingesetzten Fahrzeuge Hilfe leisten sollten.


Gegen 19 Uhr setzten sich daher die Fahrzeuge Blaibach 93/1, Blaibach 11/1, Bad Kötzting 93/1, Haibühl-Ottenzell 93/1 und Cham 93/1 in Richtung Deggendorf zur Feuerwache in Deggendorf in Bewegung, wo bereits ein LKW der Feuerwehrschule Regensburg eingetroffen war.

Bei der Ankunft in Deggendorf wurden die Fahrzeuge dann an verschiedene Einsatzstellen verteilt.
Das LimF der FF Cham wurde zum Ausleuchten der Sandsackfüllanlage am Hafen beordert, das Lichtmastfahrzeug aus Haibühl-Ottenzell wurde in den Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf verlegt und das LimF aus Bad Kötzting der Bundespolizei zugeteilt.
Unser Blaibach 93/1 verblieb vorerst noch am Standort für weitere Aufgaben bzw. als Reserve und wurde dann zu späterer Stunde zum Ausleuchten der Deichsicherung im Deggendorfer Ortsteil Tuhndorf beordert.

Gegen 6 Uhr früh konnten alle Fahrzeuge aus dem Landkreis, darunter die beiden Blaibacher Fahrzeuge, wieder die Rückfahrt antreten.