Personenrettung aus dem Regen in Blaibach

Am 24. Mai 2003 gegen 17.30 Uhr wurden wir zum Einsatz gerufen. Es hieß eingeklemmte Person im Regen.

Die DLRG Blaibach war bereits kurz davor verständigt worden, dass sich eine Person im Regen mit einem Bein zwischen zwei Steinen unter Wasser eingeklemmt hatte. Drei junge Personen waren zum Schwimmen im Regen und hielten sich auch auf dem Naturwehr aus Steinen auf. Dabei blieb ein etwa 18-Jähriger zwischen zwei Steinen hängen.

Unglücklicherweise genau an der Stelle des Regens im Ortsbereich, an dem die Strömung am größten ist. Die beiden anderen jungen Männer, die ihn zuvor schon längere Zeit über Wasser hielten, wurden aufgrund Unterkühlungsgefahr vorsorglich vom BRK ins Krankenhaus gebracht.
KBI Michael Stahl, KBM Andreas Bergbauer, KBR Johann Weber sowie auch die Einsatzleiter des BRK und der DLRG koordinierten diesen Einsatz. Die Feuerwehren Miltach und Blaibach brachten zur Unterstützung der Taucher der DLRG und Hilfskräfte Schlauchboote ein, um die verunglückte Person sowie die Taucher zu sichern.

Über Leinen wurden die Boote, der Verletzte und die Hilfskräfte im Wasser gesichert.

Da ein sicherer Einsatz des Spreizers der Feuerwehr Lederdorn bei der Strömung nicht gegeben war, wurde die Feuerwehr Arrach alarmiert, die dann mit kleinen Hebekissen versuchte, die Steine zu bewegen um die eingeklemmte Person zu befreien. Zur weiteren Erleichterung wurde ein Nebenarm des Regens geöffnet, der zu einem ortsansässigen Sägewerk führt. Weiterhin wurde das Stauwehr am Blaibacher See geschlossen, um den Wasserstand so schnell und so weit wie möglich zu senken.

Mit den Hebekissen gelang es dann, die verletzte Person zu befreien. Er wurde zur weiteren Behandlung dem BRK übergeben, da auch eine Unterkühlung drohte, da er weit über eine Stunde im kalten Wasser und in der Strömung festsaß.

Wir danken der Kötztinger Umschau und KBI Michael Stahl für die Überlassung der Bilder.