Am 5. August gegen 11:29 Uhr wurden wir mit unserer Drohnengruppe nach Hanzing bei Vilzing gerufen. Dort unterstützen wir die eingesetzten Einsatzkräfte.
Ein Lagerplatz für Langholz war in Brand geraten, die starke Hitzestrahlung setzte zudem weitere Bäume teilweise in Brand. Durch den teilweise starken Wind und den damit verbundenen Funkenflug wurde zudem ein abgeerntetes Feld ebenfalls in Brand gesetzt. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten wir weitere vom Boden aus nicht sichtbare Glutnester lokalisieren und lotsten über Funk die Strahlrohrführer zu den entsprechenden Stellen. Nach rund drei Stunden konnten wir den Einsatz beenden.
Ein detaillierter Bericht findet sich auf der Seite des KFV Cham.