Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde hatten wir am 9. August 2025 eingeladen, wie schon die Jahre zuvor war auch hier der Andrang groß.
Unser Kommandant Thomas Raab hieß zusammen mit zahlreichen Helfern an diesem Samstagnachmittag 30 Kinder im Feuerwehrhaus willkommen. Spielerisch durften die Kinder mit einfachen Geräten umgehen und am Ende gab es noch eine Abkühlung. Insgesamt fünf Stationen im und um das Gerätehaus durchliefen die Kinder, jede Gruppe wurde von einem Mitglied unserer Jugendfeuerwehr begleitet. Großes Interesse zeigten die Kids beim Erklären und Anprobieren der Schutzausrüstung, die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen, wobei sich ein Feuerwehrmann sogar mit einem Atemschutzgerät ausrüstete. Besonders viel Spaß hatten sie Kinder dabei, Feuerwehrautos aus Holz mittels eines D-Strahlrohrs fortzubewegen. Unsere Bürgermeisterin Monika Bergmann, die es sich nicht nehmen ließ, bei der Feuerwehr vorbeizuschauen, forderte hier sogar unseren Vorsitzenden Daniel Köppl zum Duell und besiegte ihn nur knapp. Ebenfalls mit dem Element Wasser galt es bei der nächsten Station, einen Ball in einer Schlauchschnecke mittels Wasserpistolen so schnell wie möglich von außen nach innen zu befördern. Kreativ war es an der vierten Station, wo die Kinder kleine Stoffmäppchen mit Feuerwehr-Motiven verzieren und bemalen durften und schließlich war noch Teamgeist beim Wassertransport durch einen Hindernisparcours gefragt, um die Kübelspritze mit Wasser zu füllen und auf das Brandübungshaus zu spritzen. Natürlich kam auch die Verpflegung der Kinder nicht zu kurz. So wurden alle bei den heißen Temperaturen mit genug zu trinken versorgt und auch noch eine Stärkung vom Grill durfte nicht fehlen. Highlight für die Kinder war sicher am Ende dann noch das Hydroschild, bei dem sie sich abkühlen konnten, indem sie durch die Wasserwand liefen.