Einsatzort: StStr2140, Fahrtrichtung Blaibach
Datum und Uhrzeit: 06.09.2013, 14.16 Uhr
Alarmstufe: VU 1
Alarmstichwort: VU 1
Am Nachmittag des 6. September wurde die FF Blaibach auf die StStr2140 Richtung Blaibacher See alarmiert, da ein querstehender PKW-Anhänger die Fahrbahn blockierte.
Einsatzort: Weiherwiesenweg, Blaibach
Datum und Uhrzeit: 04.08.2013, 16.09 Uhr
Alarmstufe: THL 1
Alarmstichwort: Umgestürzter Telefonmast
Ausgerechnet während des alljährlichen Hallenfestes 2013 der Blaibacher Feuerwehr zog gegen 16 Uhr eine schwere Gewitterfront mit starken Sturmböen über den Landkreis.
			
		Einsatzort: Ortsteil Haselstauden, Nähe StStr2140, Richtung Bad Kötzting
Datum und Uhrzeit: 15.07.2013, 22.00 Uhr
Alarmstufe: Erkundung
Alarmstichwort: Erkundung
Am 15. Juli gegen 22 Uhr wurde der Kommandant der FF Blaibach, Thomas Raab, von einem Passanten telefonisch verständigt, dass Feuerschein in der Nähe eines Anwesens, im Blaibacher Ortsteil "Haselstauden" zu sehen ist.
Einsatzort: Landkreis Deggendorf
Datum und Uhrzeit: 03.06.2013, 19.00 Uhr
Alarmstufe: Sonstiger Feuerwehreinsatz
Alarmstichwort: Anforderung "Hilfeleistungskontigent Licht"
Aufgrund der immer noch akuten Hochwasserlage in Bayern wurde vom Landkreis Deggendorf Unterstützung angefordert.
So erhielt KBM und Kdt. der FF Blaibach, Thomas Raab, die Anweisung, ein "Hilfeleistungskontingent Licht" nach Deggendorf in Marsch zu setzen, wo die eingesetzten Fahrzeuge Hilfe leisten sollten.
Einsatzorte: Bahnhofstraße, Regenufer
Datum und Uhrzeit: 02.06.2013, ca. 15.30 Uhr (tel. Alarmierung)
Alarmstufe: THL 1
Alarmstichwort: Wasser im Gebäude, Keller unter Wasser
Einsatzorte: Kreuzbach Unteres Dorf, Schloßleiten, Lernbechermühle, sowie weiteres Gemeindegebiet
Datum und Uhrzeit: 01.06.2013, 21.22 Uhr
Alarmstufe: THL 1
Alarmstichwort: Wasserschaden, Wasser im Gebäude, Keller unter Wasser
Einsatzort: Dumpf 5, Prackenbach
Datum und Uhrzeit: 01.05.2013, 12.43 Uhr
Alarmstufe: Brand 4
Alarmstichwort: Brand Wohnhaus
In den Mittagsstunden des 1. Mai 2013 wurde die FF Blaibach neben den Feuerwehren Eismannsberg, Oberndorf, Miltach, Chamerau und Bad Kötzting durch die ILS Regensburg zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Nachbarlandkreis Regen zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
			
		Einsatzort: CHA 10, nähe Kolmberg, Fahrtrichtung Blaibach
Datum und Uhrzeit: 02.03.2013, 15.58 Uhr
Alarmstufe: VU mit eingeklemmter Person
Alarmstichwort: Person eingeklemmt 
Am Nachmittag des 2. März 2013 ereignete sich auf der Verbindungsstraße CHA10 zwischen Blaibach und Bärndorf ein Verkehrsunfall mit einer beteiligten Person.
Um 15.58 Uhr wurden die FF Blaibach, FF Bad Kötzting sowie FF
- Wasserschaden im Gebäude - Blaibacher OT Pulling
 - Gefahrguteinsatz - undichte Gasflasche
 - Flächenbrand in Blaibach
 - Kleintierrettung in Blaibach
 - Brand - Brennender Carport in Blaibach
 - Baum auf Hausdach gefallen
 - VU zwischen Blaibach und Bärndorf
 - VU - Motorrad gegen PKW am 23. August 2011
 - Wasserschaden im Gebäude
 - Tierrettung am Blaibacher See