Zahlreiche Gäste beim Hallenfest

Zahlreiche Gäste beim Hallenfest

Auch 2019 hielten wir am 1. Sonntag im August wieder unser traditionelles Hallenfest, doch entgegen der Tradition gab es diesmal auch etwas Neues.

Schon am Vormittag ab 10 Uhr fanden sich die ersten Gäste am Gerätehaus ein, um beim Frühschoppen ein Gespräch zu suchen und bei einer gemütlichen Halbe im Freien zu sitzen. Doch bereits am Vortag fiel allen, die am Gerätehaus vorbeifuhren, etwas auf. Entgegen der Tradition, die Küche vor der Fahrzeughalle aufzubauen, kam heuer erstmals unser selbstgebaute Küchenwagen, der „Versorgungswagen 85/1“, so steht es obendrauf geschrieben, zum Einsatz. Nach dem ersten Einsatz beim Weihnachtsmarkt im Dezember ist der vom Kühlschrank über Grill bis hin zum Dunstabzug komplett ausgestattete Anhänger nun ganz fertig und konnte stolz präsentiert und genutzt werden. Drinnen wurde gekocht, gegrillt und angerichtet was das Zeug hielt. Neben der nun fertigen Lackierung ist noch etwas angebracht, was zur Feuerwehr gehört: Blaulicht. In den Abendstunden kamen sie am besten zur Geltung, die rund um den Küchenwagen angebrachten blauen Blitzer. Auch neu war in diesem Jahr der Verkauf von Essensmarken, sodass man am Wagen nur noch das Essen abholen brauchte.
Zahlreiche Blaibacher Vereinsmitglieder, Nachbarfeuerwehren, Blaibacher Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern ließen sich von unseren fleißigen Feuerwehrfrauen und –männern bewirten, für die kleinen Besucher gab es auch heuer zahlreiche Aktivitäten. Neben den stets beliebten Rundfahrten mit dem großen Löschfahrzeug konnten sich die Kinder auch schminken lassen, Feuerwehrautos selber bauen, malen oder einfach in der Hüpfburg toben. Nebenbei gab es auch schon erste Informationen zur kürzlich durch den Gemeinderat genehmigte Kinderfeuerwehr. So hält die Feuerwehr Blaibach am Samstag, 7. September, von 14 bis 16 Uhr ein Infotag ab, bei dem es für Eltern und deren Kinder Informationen über die Kinderfeuerwehr geben wird.