VU zwischen Blaibach und Miltach

Am Vormittag des 17. Februar 2025 kam es auf der ST2140 zu einem Auffahrunfall.

VU auf der ST 2140

Am 15. Februar kurz nach 11 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die ST 2140 alarmiert.

Drohne beim Großbrand

Mit unserer Drohne ging es am 28. Januar 2025 nach Schafberg bei Furth i. Wald.

VU auf der ST 2140

Zwei verletzte Fahrzeuginsassen, die beide ins Krankenhaus gebracht wurden, forderte ein Unfall am Abend des 12. Oktober 2024 in der Nähe von Blaibach.

Brennender PKW auf der CHA 49

Am Gründonnerstag wurden wir gegen 17.30 Uhr zu einem Pkw-Brand auf die CHA 49 zwischen Pulling und Bad Kötzting alarmiert.

Mehrere Einsätze binnen 24 Stunden

Aufgrund anhaltender Schneefälle bescherte die Wetterlage unserer aktiven Mannschaft in den letzten knapp 24 Stunden mehrere Einsätze.

Drohne im Einsatz: Brand Turnhallendach

Am Vormittag des 20. Juli 2023 geriet am Schulberg in der Kreisstadt Cham das Dach eines Turnhallenneubaus in Brand.

Drohne im Einsatz: Brand landw. Anwesen

Am 7. Juli 2023 gegen 20:34 Uhr wurden wir mit der Drohne zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens angefordert.

VU auf der ST 2140

Am 5. Juli wurden wir gegen 18:11 Uhr gemäß Einsatzstichwort "THL2 - VU mit PKW" auf die ST 2140 gerufen.

VU mit Motorrad

Am Dienstag, 30. August 2022 wurden wir gegen 17:46 Uhr zusammen mit KBM Florian Heigl, dem BRK und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die ST 2140 gerufen.

Drohne im Einsatz: Brand landw. Anwesen

Bereits zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen wurden wir am 18. August 2022 gegen 16:51 Uhr mit der Drohne alarmiert, diesmal nach Zenzing in den KBI-Bereich Roding.

Drohne im Einsatz: Brand landw. Anwesen

Für unsere Kameraden der Drohneneinheit endete die Nacht zum 16. August 2022 schon um 1:39 Uhr. Wir wurden mit unserer Drohne zum B5 (Brand Landwirtschaftliches Anwesen) nach Birkhof (Gde. Treffelstein) alarmiert.

Drohne im Einsatz: Rauchentwicklung

Am Mittwoch, 10. August 2022 wurden wir gegen 12:17 Uhr mit der Drohne zu einem Waldbrand nach Eggersberg bei Lohberg gerufen.

VU auf der ST 2140

Während Mehrzweckfahrzeug und Lichtmastfahrzeug noch auf der Rückfahrt vom Brand in Hanzing waren, erfolgte am 5. August gegen 15.15 Uhr ein weiterer Alarm für unsere Wehr.

Drohne im Einsatz: Brand einer Freifläche

Am 5. August gegen 11:29 Uhr wurden wir mit unserer Drohnengruppe nach Hanzing bei Vilzing gerufen. Dort unterstützen wir die eingesetzten Einsatzkräfte.

500 Liter Heizöl ausgelaufen

Nachdem am 8. April 2022 auf einem Betriebsgelände in Miltach etwa 500 Liter Heizöl ausgelaufen waren, wurden wir gegen 11.53 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Chamerau zur Unterstützung der FF Miltach alarmiert.

Beginnender Waldbrand am Ziegelberg

Am späten Vormittag des 22. März 2022 wurden wir zum Brand einer Freifläche im Bereich des Ziegelbergs gerufen.

Großbrand im benachbarten Bad Kötzting

Am 3. März 2022 alarmierte die Leitstelle Regensburg zahlreiche Feuerwehren nach Bad Kötzting, auch Kräfte von Rettungsdienst, Polizei und THW eilten in das Bad Kötztinger Gewerbegebiet.

Unwettereinsätze "Ylenia" und "Zeynep"

Auch die Feuerwehr Blaibach blieb von den beiden Februar-Unwetterereignissen nicht ganz verschont. Sowohl das Sturmtief "Ylenia" als auch "Zeynep" bescherten unserer Wehr mehrere Einsätze.

Ölfilm auf dem Regen

Ein Defekt an einer Heizungsanlage beschäftigte am Sonntag, 13. Februar 2022 zahlreiche Feuerwehren in unserem Schutzgebiet und darüber hinaus. Da Passanten einen Ölfilm im Regen auf Höhe des Campingplatzes ausgemacht hatten, setzten sie einen Notruf ab.

Flächenbrand bei Kolmberg

Ein Zeitungszusteller bemerkte am frühen Morgen des 16. November 2021 einen Flächenbrand am Straßenrand zwischen den Blaibacher Ortsteilen Kolmberg und Reckendorf. Nach dieser Feststellung setzte er sofort den Notruf ab, sodass gegen 4.40 Uhr die Feuerwehren Bärndorf und Blaibach zum Einsatz gerufen wurden.