Am Abend des 27. Juni 2009 gegen 20.23 Uhr wurde die FF Blaibach auf Anforderung der PI Bad Kötzting alarmiert, um eine hilflose Person aus einer Wohnung zu befreien.
Ein schweres Gewitter und sintflutartiger Regen entlud sich am 27. Juni 2009, nachmittags gegen 14 Uhr, über die Orte Zandt und Miltach, sowie die umliegenden Ortsteile. Binnen weniger Minuten ergossen sich große Wassermassen, die Böschungen zum Abrutschen brachten und die von den Abflüssen und der örtlichen Kanalisation nicht mehr aufgenommen werden konnten.
Am 16. Mai 2009 gegen 13.30 Uhr wurde die FF Blaibach zu einem THL-Einsatz alarmiert.
Nachdem am 20. April 2009 bereits einige Einsatzkräfte gegen 10 Uhr nach Zandt alarmiert wurden, wo eine Hauptgasleitung beim "Durchschießen" eines Erdkabels beschädigt wurde, wurde die FF Blaibach gegen 11.55 Uhr nachalarmiert.
Am späten Nachmittag des 29. Januar 2009 gegen 17.12 Uhr wurde die FF Blaibach zu einem VU auf die Staatsstraße 2140 alarmiert.
Am 1. Weihnachtsfeiertag des Jahres 2008 ereignete sich gegen 11:30 Uhr in Blaibach auf der Umgehungsstraße ein Verkehrsunfall.
Wie alle Jahre regelten auch einige aktive Wehrmänner am Abend des 11. November 2008 ab 17.30 Uhr den Verkehr, damit die Kinder des Kindergartens Blaibach sicher ihren Umzug durchs Dorf gehen konnten.
Am Morgen des 22. September 2008 gegen 7.17 Uhr wurde die FF Blaibach zum Blaibacher See gerufen, um dort eine Ölspur zu binden, die nach einem Verkehrsunfall die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gefährdete.
Am 02. August 2008 gegen 23 Uhr wurde die FF Blaibach alarmiert, um eine längere Ölspur von der Umgehungsstraße her Richtung Kreuzbach abzustreuen und so die rutschige Gefahr für die Verkehrsteilnehmer zu beseitigen.
Am 30. Juli 2008 wurde ein Brand in der Seniorenresidenz in Kötzting gemeldet.
Am Abend es 16. Juli 2008 um genau 20 Uhr wurde mitunter die FF Blaibach zu einer Personensuche alarmiert.
Am 6. Juli 2008 gegen 15.20 Uhr wurde die FF Blaibach zur Unterstützung zu einem Waldbrand in Bierwinkl bei Harrling nachgefordert.
Am Vormittag des 17. März 2008 gegen 9.45 Uhr wurde die Blaibacher Wehr alarmiert, um die Staatsstaße 2140 in Richtung Miltach zu sperren.
Am Abend des 1. März 2008 musste die FF Blaibach gegen 17.50 Uhr erneut ausrücken.
Nach einem kleineren Baum, der in die StStr 2140 Richtung Blaibacher See ragte, war die FF Blaibach am 1. März 2008 gegen 10.30 Uhr knapp eine halbe Stunde später nochmal gefordert.
Am 12. Januar 2008 wurde die FF Blaibach gegen 11.30 Uhr alarmiert, da das Mehrzweckfahrzeug benötigt wurde.
Am Morgen des 20. Dezember 2007 gegen 7.16 Uhr wurde die FF Blaibach zur Staatsstraße 2140 Richtung Miltach gerufen, gemeldet war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
20.01.2006, 15:35 Uhr | Brand: Brand einer Gasflasche in einem Wohnhaus, Miltach |
29.01.2006, 20:38 Uhr | Brand: Kaminbrand, Hafenberg (bei Weißenregen) |
10.02.2006, 15:02 Uhr | THL: Dächer von Schneemassen befreien, Gemeindebereich Lohberg |
11.02.2006, 09:50 Uhr | THL: Dächer von Schneemassen befreien, Gemeindebereich Lohberg |
27.02.2006, 14:30 Uhr | THL: Anforderung des Gasmessgerätes nach Viechtach, Landkreis Regen |
29.04.2006, 12:00 Uhr | THL: Verkehrsunfall bei Blaibach |
31.05.2006, 20:43 Uhr | THL: Baum über Straße, alte Kötztinger Straße Richtung Steinbachtal |
01.06.2006, 21:20 Uhr | Fehlalarm: Gemeldeter Brand in der Behindertenwerkstätte, Bad Kötzting |
08.06.2006, 07:05 Uhr | Fehlalarm: Gemeldeter Brand im Kreiskrankehnhaus Bad Kötzting |
15.06.2006, 08:00 Uhr | THL: Verkehrsregelung zum Fronleichnams-Umzug |
18.06.2006, 11:00 Uhr | THL: Verkehrsregelung beim Blaibacher Dorflauf |
06.07.2006, 23:35 Uhr | Fehlalarm: Alarm durch Blitzeinschlag in eine Sirene im Ortsbereich |
26.07.2006, 18:18 Uhr | Brand: Brand einer Stallung in Zandt nach Blitzschlag |
16.08.2006, 12:48 Uhr | THL: Bootsunfall im Regen, Kanu hängt fest (kein Eingreifen erforderlich) |
11.-12.09.2006 | THL: FF Blaibach beim Papstbesuch in Regensburg |
16.09.2006, 09:02 Uhr | THL: Verkehrsunfall in Blaibach, Regenbrücke |
21.09.2006, 12:58 Uhr | THL: Gasleitung abgerissen, Zandt (kein Eingreifen erforderlich) |
09.11.2006, 17:45 Uhr | THL: Verkehrsregelung beim Martinszug, Blaibach |
28.12.2006, 12:33 Uhr | THL: Schwerer VU auf der StStr 2140 Richtung Miltach |
Am 28. Dezember 2006 gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2140 in Richtung Miltach wenige hundert Meter vorm Ortseingang Miltach ein schwerer Verkehrsunfall.
Eine Vorfahrtsverletzung war am Samstagvormittag des 16. September 2006 gegen 9 Uhr der Auslöser eines Verkehrsunfalles am Ortseingang von Blaibach.
Der Besuch des Papstes am 12. September 2006 in Regensburg war ein Weltereignis, das mit sehr hohem logistischem Aufwand verbunden war.