Am 25. Oktober 2005 gegen 1.30 Uhr heulte in Blaibach die Sirene, ein Anwohner hatte den Brand einer Scheune in der Ortsmitte entdeckt und den Besitzer verständigt. Dieser betätigte sofort den Feuermelder an seinem Gebäude. Nach Eintreffen der ersten Kräfte am Gerätehaus wurde sofort eine Alarmierung der Stufe 3 erwirkt.
Auf der Anfahrt bereits konnten die Einsatzkräfte das Ausmaß des Brandes erkennen.
Nur wenige Meter waren angrenzende Gebäude entfernt
Das rasche Handeln der Ortswehr und der nachalarmierten Wehren aus Bärndorf, Oberndorf, Lederdorn, Miltach und Weißenregen konnte ein Übergreifen auf das angebaute Wohnhaus sowie eine Garage und die Nebengebäude verhindern.
Weiterhin unterstützte die Stadtfeuerwehr Kötzting mit Drehleiter und Wärmebildkamera.
Die Führungskräfte KBR Johann Weber, KBI Michael Stahl sowie KBM Andreas Bergbauer eilten ebenfalls zur Einsatzstelle, das BRK wurde ebenfalls vorsorglich alarmiert.
Die Kripo Regensburg nahm noch im weiteren Einsatzgeschehen die Ermittlungen auf. Die Brandursache ist unklar, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Bericht: FF Blaibach, Bilder: Maria Raab & Inspektion Bad Kötzting