Zwei verletzte Fahrzeuginsassen, die beide ins Krankenhaus gebracht wurden, forderte ein Unfall am Abend des 12. Oktober 2024 in der Nähe von Blaibach.
Ein 18-Jähriger war dabei alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, in der Folge überschlug sich sein Wagen. Den Ermittlungen der Polizei vor Ort zu Folge war der junge Fahrer gegen 18.45 Uhr von Miltach kommend auf der Staatsstraße 2140 in Richtung Bad Kötzting unterwegs. Auf Höhe Hetzenberg kam der Fahrer in der dortigen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte etwa 30 Meter im Bereich des Grünstreifens entlang, ehe sich das Fahrzeug an der Waldgrenze spießte, sich überschlug und kurz danach auf den Rädern wieder zum Stehen kam. Die Leitstelle Regensburg alarmierte neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Blaibach an die Einsatzstelle. Aufgrund der gemeldeten Landung eines Rettungshubschraubers wurde, so Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer, die Feuerwehren Weißenregen und Miltach nachalarmiert, die die Staatsstraße in Höhe der Spielbank und Kreuzbach komplett sperrten. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden mit leichten und mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert, so BRK-Einsatzleiter Tobias Muhr. Neben dem Rettungshubschrauber waren nach seinen Informationen noch ein Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort. Nach Abschluss der Rettungs– und Unfallaufnahme-Arbeiten wurde der PKW abgeschleppt, die Fahrbahn von Schmutz und Fahrzeugteilen gesäubert, so dass ab etwa 19.45 Uhr die Straßensperre wieder aufgehoben werden konnte.
Text: KBM R. Richter, Bilder: FF Blaibach, Kreisbrandinspektion