Einsatzort: ST 2140, Fahrtrichtung Blaibach (Höhe OT Hetzenberg)
Datum und Uhrzeit: 25.02.2021, 19.15 Uhr
Alarmstufe: THL 1
Alarmstichwort: VU mit PKW
Sachschaden im sechsstelligen Bereich und zwei Verletzte sind die Bilanz eines spektakulären Unfalls, der sich am 25. Februar gegen 18.50 Uhr auf der Staatsstraße 2140 Höhe dem Blaibacher Ortsteil Hetzenberg ereignet hat.
Der 31-jährige Fahrer eines etwa acht Wochen alten Audi S6 Avant war zusammen mit seinem Beifahrer von Bad Kötzting in Richtung Miltach unterwegs, als er in Höhe Hetzenberg - nach der Brücke - aufgrund offenbar extrem überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug schleuderte ca. 200 Meter auf dem Bankett, fuhr dabei Leitpfosten, Kilometrierungsschild und einen hölzernen Telefonmast um, wurde dann an der Böschung hochkatapultiert und prallte in einer Höhe von vier bis fünf Metern Höhe gegen zwei Birken. Anschließend kam der Pkw in der Wiese zum Liegen. Fahrer und Beifahrer konnten das Auto selbst verlassen, sie wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Nachdem beim Fahrer ein Alcotest positiv war, wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Nach ersten Informationen der ermittelnden Polizei entstand an dem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von 100 000 Euro. An die Einsatzstelle wurden wir zusammen mit der FF Bärndorf sowie dem Rettungsdienst samt Notarzt alarmiert. Auch KBI Andreas Bergbauer und KBM Alexander Beier waren zum Unfallort geeilt. Unsere Einsatzkräfte leuchteten die Unfallstelle großflächig aus und sperrten den Streckenabschnitt komplett. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden nach der Versorgung vor Ort vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren. Nachdem die Telefonleitung abgerissen war, wurde die Feuerwehr Bad Kötzting nachalarmiert, die mit Hilfe der Drehleiter den Telefondraht in zwei Bäumen so befestigte, dass im Bereich der Staatsstraße wieder eine zulässige Durchfahrtshöhe erreicht war. Der Streckenabschnitt war in Folge der Bergearbeiten für den Pkw bis gegen 21.30 Uhr gesperrt. Nach ersten Informationen der ermittelnden Polizei entstand an dem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von 100 000 Euro.
Text: KBM Richard Richter
Bilder: KBM Richard Richter (1), FF Blaibach (9)