Kinder durften Feuerwehr erleben

Kinder durften Feuerwehr erleben

Mit einem abwechslungsreichen Ferienangebot brachte die Feuerwehr Blaibach ihren Beitrag zum gemeindlichen Ferienprogramm. 30 Kinder und 15 Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Feuerwehr durfte Kommandant Thomas Raab am Nachmittag des 21. August 2021 vor dem Gerätehaus begrüßen.

Aufgeteilt in Kleingruppen machten sich die Kinder auf Entdeckungsreise rund um das Thema Feuerwehr. So galt es an einer Station gemeinsam einen Golfball durch einen B-Schlauch zu transportieren oder einen Eimer Wasser durch einen Hindernisparcours zu manövrieren. An einer weiteren Station wurde experimentell gezeigt, auf welche verschiedene Weise man Feuer löschen kann. Neben Wasser, Sand, Schaum machten die Kinder hier unter Anleitung sogar mit Backpulver und Essig einen eigenen CO2-Löschversuch an einer Kerze. Die Erkundung des neuen LF20 und einiger Gerätschaften, wie etwa der Wärmebildkamera, durfte ebenso wenig fehlen, wie das bekannte „Blaibacher Löschhaus“. Hier galt es, mit einer Kübelspritze zielsicher die Figuren zu „löschen“. An einer anderen Station konnten die Kinder mit einem Memory, Quizfragen und anderen Aufgaben ihr Wissen rund um die Feuerwehr unter Beweis stellen. Kreativ wurde es an der Bastelstation, an der wunderschöne Feuer-Windlichter entstanden, die die Kinder natürlich als Andenken mit nach Hause nehmen durften. Am Ende des Nachmittags wurde es dann für einige Kinder und Betreuer bei einer Schwamm-Schlacht nochmal richtig nass. Für jedes Kind gab es schließlich noch eine Teilnahmeurkunde und ein kleines Geschenk als Erinnerung an den Nachmittag. Mit einer kleinen Stärkung in Form von Bratwurstsemmeln ließ man den Nachmittag schließlich ausklingen.