Gemäß den gelten Unfallverhütungsvorschriften sind auch in den Pfarreien ausgebildete Brandschutz- und Ersthelfer nötig.
So fanden sich am Abend des 20. Juni 2016 nach dem Abendgottesdienst am Parkplatz hinter der Pfarrkirche neben Mitgliedern von Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Frauenbund und KAB auch Mesnerin Ingrid Hamberger sowie BGR Pfarrer Augustin Sperl ein, um unter fachkundiger Anleitung den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher zu üben.
Kommandant Thomas Raab erklärte zu Beginn die verschiedenen Feuerlöscher-Typen und wann welcher eingesetzt werden kann.
Nach einer theoretischen Einweisung zur Handhabung und der genauen Anwendung wurde natürlich auch die Praxis geübt. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, selbst einen Feuerlöscher in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Raab ermutigte am Ende die Ehrenamtlichen der Pfarrei, im Ernstfall keine Scheu vor dem Einsatz des Feuerlöschers zu zeigen. Ein kleiner Brand könne sich in kurzer Zeit schnell ausbreiten und es zähle jede Sekunde, so der Kommandant.
Alfred Knobloch, der benannte Sicherheitsbeauftragte der Pfarrei, dankte Thomas Raab für die lehrreiche Ausbildung und wünschte den Anwesenden, dass das Erlernte nicht zum Einsatz kommen muss.