Der Trend der letzten Jahre hielt auch heuer wieder an und so konnten sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Blaibach am 6. Februar 2016 wieder über einen neuen Besucherrekord beim Faschingsball freuen.
Knapp über 500 Besucher füllten den Saal praktisch bis auf den letzten Platz. Traditionell am Samstag des letzten Faschingswochenendes wurde im Haus des Gastes der Feuerwehr-Faschingsball abgehalten. Vereinsvorsitzender Heinrich Krieger konnte neben vielen Vereinsabordnungen aus dem eigenen Dorf auch viele Gäste von Feuerwehren aus Krailing, Moosbach, Viechtach und auch aus Thundorf begrüßen.
Die beiden Bürgermeister Wolfgang Eckl und Josef Speckner sowie der ehemalige Bürgermeister Ludwig Baumgartner und Ehrenvorsitzender der FF Blaibach, Alfred Knobloch, waren ebenfalls unter den Ballbesuchern. Weiterhin konnte der Vorsitzende die vollständigen Festhonorationen des diesjährigen Gründungsfestes willkommen heißen. Ein kleines Jubiläum konnten die Musikkapelle „Bayerwald Sterne“ feiern –in diesem Jahr spielten sie zum zehnten Mal in Folge in Blaibach und erhielten von Heinrich Krieger jeweils eine Flasche Schnaps. Nach den Begrüßungsworten zog das diesjährige Prinzenpaar Nadine II. und Johannes I. aus den Reihen der Feuerwehr Bärndorf mit ihren Funkenmariechen ein und eröffnete den Ball offiziell mit dem ersten Tanz.
Bei der Maskenprämierung beteiligten sich heuer wieder sehr viele und noch teilnehmerstärkere Gruppierungen als im Vorjahr. So hatte es die Jury, bestehend aus dem ersten und zweiten Blaibacher Bürgermeister sowie dem 1. Vorsitzenden der Feuerwehr Viechtach, Fabian Fuihl, hatte es wie alle Jahre nicht leicht, die Platzierungen zu ermitteln.
Die Wahl fiel letztendlich auf die Gruppe Gallier und Römer um Asterix und Obelix, die sogar Hinkelstein und Wildschwein dabei hatten:
Platz zwei ging an eine große Gruppe Vogelscheuchen vom Fischerstüberl-Stammtisch aus Pulling:
Den dritten Platz erreichten die Rocker von der Feuerwehr Thundorf:
und Platz vier errang der „Circus Bloabali“, dargestellt vom Blaibacher Schützenverein:
Zu späterer Stunde bereicherte eine Jazzdance-Gruppe des FC Miltach den Abend mit einer hochkarätigen Tanzeinlage:
Der Höhepunkt des Abends war die Tombolaverlosung. Die Glücksfee war wie alle Jahre die Faschingsprinzessin, welche die Gewinner ermittelte. Manuel Englmeier und Fabian Fuihl von der FF Viechtach konnten sich über den Hauptpreis, einen von der Fa. Welter aus Miltach gespendeten Gutschein über 1000l Heizöl, freuen. Der 2. Preis, 300 Euro in bar, ging an Conny Schötz und den 3. Preis, ein Gutschein für einen Relaxtag im Wellnessbereich des Schlossgasthof Rösch, gewann Rebecca Meindl.
Der Blaibacher „Löschweiher“ war auch in diesem Jahr nicht zugefroren, im Gegenteil – bis in die Morgenstunden ging es bei stimmungsgeladener Musik heiß her in der Bar. Die Bayerwald Sterne unterhielten im vollbesetzten Saal die Gäste bei bester Stimmungs- und Tanzmusik und so war auch die Tanzfläche nie leer bis weit nach Mitternacht.