Am Samstag des Faschingswochenendes 2015 lud die Feuerwehr auch heuer zum alljährlichen Feuerwehrball im Haus des Gastes.
Der 1. Vorsitzende der FF Blaibach, Heinrich Krieger, konnte Blaibachs ersten Bürgermeister Wolfgang Eckl, den zweiten Bürgermeister Josef Specker sowie auch den ehemaligen Bürgermeister Ludwig Baumgartner im Saal begrüßen. Auch der Ehrenvorsitzende der FF Blaibach, Alfred Knobloch, sowie Vereinsabordnungen aus Blaibach, der Patenverein die FF Bärndorf und Gäste von der FF Ruhmannsdorf kamen nach Blaibach. Ebenfalls angereist war auch heuer wieder ein Bus voller Kameraden der FF Thundorf aus dem Landkreis Deggendorf:
Über 420 Besucher füllten den Saal und in bewährter Weise spielten die "Bayerwald Sterne" sogleich auf zur ersten Tanzrunde.
Erster Höhepunkt des Abends war der Einzug des Prinzenpaares, Corinna I. und Florian I. aus den Reihen des Trachtenvereins Blaibach mit ihrern kleinen Funkenmariechen.
Nach einigen flotten Tanzrunden folgte die Maskenprämierung, bei der viele und teils sehr große Gruppen in ihren Masken teilnahmen. Der erste Platz fiel auf die Gruppe "Minions" aus den Reihen des Schützenvereins.
Auf dem zweiten Platz landete eine Gruppe Cowboys
und den dritten Platz errangen vier "Monster".
Auch eine Einlage mit Darstellern aus den eigenen Reihen der FF Blaibach wurde in diesem Jahr wieder zur Belustigung der Ballbesucher geboten.
Drei Kandidaten nahmen bei "Bauer sucht Frau" teil, doch nicht alle Damen konnten an den Mann gebracht werden...
Zu späterer Stunde wurden vom Prinzenpaar die Hauptpreise der Tombola gezogen. Der erste Preis, 300.-€ in bar, ging an einen Musiker der "Bayerwald Sterne", den 2. Preis, 500l Heizöl der Fa. Welter aus Miltach, gewann Daniela Böer aus Krailing und der dritte Preis, einen Relaxgutschein im Wert von 112.-€ im Schloßgasthof Rösch in Blaibach, gewann Natalie Wollner. Weitere wertvolle Preise fanden ihren Besitzer und Heinrich Krieger dankte zum Abschluß nochmals allen Spendern und Spendensammlern - ohne diese wäre die Tombola gar nicht möglich.
Hier im Bild die glücklichen Gewinner:
Bei bester Tanzmusik schwangen die Gäste das Tanzbein und auch in der Bar, dem von der Feuerwehr selber organisierten "Löschweiher", ging es hoch her.
Kurz nach Mitternacht folgte dann noch eine Überraschungsshow, eine Tanzeinlage der "Wild Girls" aus Strahlfeld:
Bis in die frühen Morgenstunden wurde in bester Laune getanzt und gefeiert - an dieser Stelle sei den vielen Helfern der FF Blaibach und darüberhinaus gedankt - die jedes Jahr zum Gelingen des Feuerwehrballs beitragen!