FF Blaibach hält Hallenfest

FF Blaibach hält Hallenfest

Wie schon seit vielen Jahren hielt auch heuer die FF Blaibach wieder am ersten Sonntag im August ihr Hallenfest mit Tag der offenen Tür.

Bei bestem Sommerwetter fanden sich an diesem 3. August 2014 schon kurz nach Beginn um 10 Uhr die ersten Gäste zum Frühschoppen ein.

Bis in die Mittagsstunden füllten sich die Bänke vorm und im Gerätehaus sehr schnell und der Andrang an der Küche war groß. Neben vielen Besuchern, unter anderem von den Nachbarwehren aus Bärndorf, Miltach, Lederdorn sowie auch Thundorf, kamen auch viele Mitglieder örtlicher Vereine sowie auch Pfarrer Augustin Sperl, der heute seinen Geburtstag feiern konnte, zu Besuch.

Am Nachmittag führten Gerätewart Martin Raab und stv. Jugendwart Christian Amberger anhand eines selbstgebauten Modells einen Zimmerbrand von der Entstehung bis zum Vollbrand mit Flashover vor - viele interessierte Gäste nahmen an der interessanten Vorführung teil, und konnten auch selber einmal eine Wärmebildkamera in die Hand nehmen.

Die Kinder kamen auch nicht zu kurz, die kurzfristig aufgestellte Hüpfburg im oberen Bereich des Gerätehauses war anfangs noch relativ leer, als sich dies jedoch herumsprach, waren die Plätze darin begehrt.

Immer wieder gerne genutzt bei Eltern und Kindern war das Übungshaus, an dem es mit der Kübelspritze galt, zielgenau die Figuren umzuspritzen.

Neben den Rundfahrten mit dem Feuerwehrfahrzeugen gab es natürlich auch Kaffee und Kuchen zur Stärkung und die altbewährte Crew in der Küche gab ihr bestens bis in die Abendstunden.

Für zwei Gäste, die bis von Düsseldorf angereist waren, gab es sogar Urkunden: Ute und Michael Mosel konnten von dem 1. Vorsitzenden Heinrich Krieger (2. v.l.) und dem 1. Kdt. Thomas Raab (rechts außen) eine Urkunde für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft entgegennehmen. Der Ehrenvorsitzende Alfred Knobloch (links außen), auf dessen zutun die beiden ebenfalls anlässlich des Hallenfestes vor 20 Jahren der FF Blaibach beitraten, durfte natürlich bei der Übergabe der Urkunde nicht fehlen.

Noch bis in die Dunkelheit bleiben einige Gäste sitzen, um diese gemütliche Sommernacht im Freien zu verbringen.

Bilder: K.-H. Rank, Blaibach & FF Blaibach