Bereits zum achten Mal veranstalteten die DLRG und Feuerwehr Blaibach ihre gemeinsame Kanutour von Blaibach nach Chamerau.
Auch heuer trafen sich am 15. August wieder über 35 Mitglieder und Freunde der beiden Blaibacher Rettungsorganisationen, um sich in die nassen Fluten des Regens zu stürzen. Wie jedes Jahr beginnt die Kanutour mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück am Campingplatz in Blaibach, wo Mitglied und Förderer Martin Stelzl alles für die Teilnehmer vorbereitet hat. Pünktlich um 11 Uhr stürzten sich die eifrigen Paddler ins nasse Vergnügen und machten sich bei bestem „Badewetter" auf in Richtung Miltach.
Den ersten Streckenabschnitt meisterten alle Teilnehmer mit Bravour und so ging es weiter in Richtung Chamerau. Auf Höhe Agleiten wurde ein kurze Pause gemacht um sich auf die letzten Flusskilometer zu konzentrieren, damit ja niemand „nass" wird. Bei bestem Paddler-Wetter erfrischten sich aber dann doch alle Teilnehmer im Regen – mehr oder weniger freiwillig. Auch die letzte Hürde – die Bootsrutsche in Chamerau – meisterten fast alle ohne Probleme. Nach der glücklichen Ankunft in Chamerau, erholten sich die Blaibacher Rettungskräfte im Biergarten „Zum Bäckerwirt" von den Strapazen und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass man auch nächstes Jahr wieder mit von der Partie ist – wenn es heißt: „Freie Zeit in Sicherheit"!
Bericht: Alexander Engl, 1. Vorsitzender DLRG Blaibach e.V.
Bild: Stefan Höpfl, Stv. Kdt. FF Blaibach