Besuch bei Feuerwehr Thundorf (Lkr. Deggendorf)

Die Hochwasserkatastrophe im Raum Deggendorf und Passau forderte im Juni 2013 zahlreiche Einsatzkräfte bis an ihre Grenzen.

Die Feuerwehr Blaibach war im Zuge der vom Landkreis Cham gestellten Hilfeleistungskontingente ebenfalls von 03.-05. Juni im Einsatz. Einsatzort für die Blaibacher war der Ortsteil Thundorf. Glücklicherweise hielt der Damm in diesem Bereich den Wassermassen stand. 

Ein paar Wochen später im Juli beging die Feuerwehr Thundorf ihr 125-jähriges Gründungsfest, obwohl alle Helfer ein paar Tage Urlaub redlich verdient hätten.

Die Blaibacher nahmen dies zum Anlass, den Thundorfer Kameraden am Festfreitag einen Besuch abzustatten. Von dieser spontanen Geste waren die Thundorfer sehr begeistert und bedankten sich bei den Blaibachern für ihr Kommen.

Obwohl der Ort dermaßen von einer Mückenplage betroffen ist, traten die Feuerwehrler erst nach ein paar redseligen Stunden die Heimreise an.

Spontan wurden die Blaibacher dann auch für den Festsonntag eingeladen, mit den Kameraden zu feiern und am Festumzug teilzunehmen, gerne kam man dieser Einladung nach und so feierten einige unserer Wehr mit der Jubelwehr.