Gut 50 Aktive, darunter die Jugendfeuerwehr sowie Partnerinnen und Ehefrauen der aktiven Wehrmänner fanden sich am Abend des 7. Dezember 2012 im Gerätehaus ein, um das Feuerwehr-Jahr abzuschließen und gemeinsam ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.
Kommandant Thomas Raab begrüßte die Anwesenden im Gerätehaus und hielt kurz Rückschau auf der fast abgelaufene Jahr 2012. Dazu zählte er neben Einsätzen und Übungen auch Lehrgänge sowie weitere Aktivitäten im Vereinsleben auf.
Er dankte allen Aktiven, Vereinsmitgliedern und Gönnern der Feuerwehr für ihre Unterstützung das vergangene Jahr. Sein Dank galt auch der Gemeinde Blaibach, die unter anderem heuer dem Ankauf einer Wärmebildkamera zustimmte. Damit konnte die Feuerwehr die Anschaffung eines weiteren hilfreichen Einsatzgerätes tätigen. Auch allen Frauen, die ihren Feuerwehrmännern das ganze Jahr über die Teilnahme an Einsätzen und Übungen ermöglichten, sprach er seinen Dank aus. Nicht vergessen werden dürften alle Helfer, die das Gerätehaus innen und außen über das ganze Jahr hinweg in bestem Zustand halten, sowie für die vielen weiteren Dienste für die Feuerwehr.
Für das Jahr 2013 wünschte sich der Kommandant auch weiterhin so gute Unterstützung der Aktiven sowie den Zusammenhalt und die Kameradschaft im ganzen Verein. Kurz erwähnte er auch die am 25. Januar 2013 stattfindende Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen sowie das bevorstehende 150-jährige Grundüngsfest im Jahr 2016.
Abschließend dankte er noch den Spendern von Brotzeit und Getränken, der Fahnenmutter Charlotte Heigl sowie Holger Knobloch-Brandl.
Bürgermeister Ludwig Baumgartner bedankte sich im Namen der Gemeinde bei der Feuerwehr für ihre wertvollen und zuverlässigen Dienste zum Wohle der Bürger.
Zu etwas späterer Stunde kam dann noch ein weiterer Gast in die Runde hinzu, der schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Jahresabschlußübung gehört. Der Heilige Nikolaus hatte wieder über viele Feuerwehrkameraden lustige Dinge zu berichten. So manches Missgeschick gab es aus dem vergangenen Jahr zu erwähnen. Bei guter Stimmung klang der Abend noch erst nach Mitternacht gemütlich aus.