7. Kanutour von DLRG und Feuerwehr

7. Kanutour von DLRG und Feuerwehr

Bewaffnet mit zahlreichen Wasserkanonen und viel guter Laune machten sich über 45 Mitglieder und Freunde der DLRG und Feuerwehr Blaibach am 15. August 2012 zu ihrer gemeinsamen Kanutour auf. Bereits zum 7. Mal findet dieser gemeinsame Vereinsausflug der Blaibacher Rettungskräfte statt und so machte man sich bei bestem Kanuwetter auf zur alljährlichen Wasserschlacht.

Pünktlich um 10 Uhr fanden sich die Teilnehmer am Campingplatz in Blaibach ein, um bei Mitglied und Förderer Martin Stelzl ein zünftiges Weißwurst-Frühstück einzunehmen. Nach dieser ausgiebigen Stärkung und der ausführlichen Einweisung durch das Team des Kanuverleihs stürzte man sich sprichwörtlich in die Fluten des Regen. Glücklich meisterten alle Teilnehmer die ersten Stromschnellen beim Einstieg und unter der Regenbrücke in Blaibach. Doch schon wurden die Wasserkanonen geladen und eine wilde Spritzpartie begann, wo wirklich keiner der Teilnehmer trocken blieb. Aber bei herrlichem Sonnenschein und heißen Temperaturen war dies eine angenehme Abkühlung für alle Kanuten. Nach einer kurzen Pause in Agleiten, machte man sich auf in Richtung Chamerau – vorher mussten noch die Stromschnellen in Urleiten und kurz vor dem Ziel noch die Kanurutsche in Chamerau gemeistert werden. Für die erfahrenen Teilnehmer war dies kein Problem und so kenterte – fast - kein Boot.  Zum Abschluss stärkten sich die Kanuten noch im Biergarten mit einer Brotzeit und ließen den Nachmittag entspannt ausklingen.
Die Blaibacher Rettungskräfte waren sich einig, dass auch dieser Paddelausflug heuer wieder ein „nasses“ – aber schönes Abenteuer war, so dass auch nächstes Jahr wieder die „Sicherste Kanutour der Saison“ stattfinden wird.


Bericht&Bild: Alexander Engl, 1. Vorsitzender DLRG Blaibach e.V.