Traditionell am Faschingssamstag hielt auch 2012 die FF Blaibach wieder ihren Feuerwehrball.
Der Vorstand der FF Blaibach, Heinrich Krieger, konnte neben vielen Vereinsabordnungen den ersten und zweiten Bürgermeister, Ehrenvorstand Alfred Knobloch auch viele weitere Gäste begrüßen.
Stolze 413 Besucher füllten den Saal - seit langem wieder Besucherrekord. Erfreulich ist, das diesmal auch sehr viele Jugendliche den Weg zum "Ball" gefunden hatten, vielleicht auch deswegen, da Wochen zuvor schon über die Internetplattform "Facebook" Werbung für dieses Ereignis gemacht worden war.
Nach dem Einzug des Prinzenpaares, Julia II. und Stefan III. der Krieger- und Soldatenkameradschaft Blaibach sowie deren Funkenmariechen spielten die Bayerwaldsterne wie schon seit Jahren bei gewohnter guter Stimmung zum Tanz auf.
Erfreulich war auch, das heuer zur Maskenprämierung sehr viele und vor allem große Gruppen angetreten waren.
Den ersten Platz errang eine Gruppe "Venizianer", gefolgt von einer Gruppe aus dem Mittelalter sowie Piraten auf dem dritten Platz, eine Gruppe aus den Reihen der Feuerwehr Blaibach.
Bei der Tombolaverlosung konnten auch heuer wieder einige wertvolle Preise verlost werden, als Glücksbringer fungierte wie alle Jahre hier das Prinzenpaar. So gewann Helga Pöschl einen Reisegutschein im Wert von 300.-€, der zweite Preis, 300l Heizöl, ging an Josef Bielmeier und den dritten Preis, ein halbes Schwein, gewann Gottfried Tischner. Über einen Essensgutschein im Schloßgasthof Rösch über 100.-€ konnte sich Ludwig Hutter freuen, den fünften Preis, eine Heizungswartung von der Fa. Klingseisen, gewann ein Musikant der Bayerwaldsterne.
Hier im Bild die glücklichen Gewinner:
Die der Bar des Spielmannszuges war ebenfalls ab den späteren Stunden sehr gut besucht und so feierten die gut gelaunten Gäste bis früh in den Morgen.