Wie alle Jahre hielten auch 2011 die Feuerwehr und der Spielmannszug Blaibach ihren Faschingsball am Samstag des Faschings-Wochenendes, den 5. März.
Stolze 328 Besucher konnten gezählt werden, die Vorstandschaft war wieder sehr erfreut, wie viele Gäste der Feuerwehr und des Spielmannszuges Jahr für Jahr die Treue halten. Nach der Begrüßung durch Vorstand Heinrich Krieger marschierten die Ehrengäste des Abends, das Prinzenpaar 2011, Anja I. und Michael II., mit ihren Funkenmariechen in den Saal ein und eröffneten die Tanzfläche.
Ganz besondere Gäste konnten die Blaibacher heuer mit begrüßen. So mischten sich Cäsar und Cleopatra mit einem großen Gefolge römischer Untergebener unter die Gäste, nachdem sie mit Fanfare und Trommel in den Saal einmarschierten.
Nachdem die Gäste fleißig das Tanzbein schwingen konnten, folgte gegen halb zehn die Maskenprämierung. Hierbei konnte sich eine Gruppe Holzfäller über den dritten Preis freuen, Gäste aus Venezien erreichten Platz zwei und die große Abordnung aus dem alten Rom ging als Sieger hervor.
Im Anschluß an die Maskenprämierung folgte eine Showeinlage der Jazztanzgruppe aus Miltach, die ihre Tanzkünste darboten.
Der letzte Höhepunkt des Abends war die Ziehung der Gewinner der großen Tombolaverlosung. Hierbei dankte Vorstand Heinrich Krieger den vielen Spendern, die auch heuer wieder viele schöne und wertvolle Preise zur Verfügung gestellt hatten. Ohne diese wäre solch eine Verlosung gar nicht möglich. Die Ziehung erfolgte wie alle Jahre im Anschluß durch das Prinzenpaar.
Über den ersten Preis, einen Reisegutschein der Fa. Aschenbrenner im Wert von 300.-€, konnte sich Stefan Obermeier freuen. Den zweiten Preis, 300l Heizöl von der Fa. Welter, konnte Markus Frohnauer entgegennehmen. Der dritte Preis, ein Gutschein über einen Heizungs-Kundendienst inklusive Arbeitszeit und Materiel, gestiftet von der Fa. Klingseisen, ging an Fam. Wensauer aus Reckendorf. Über ein halbes Schwein, gespendet von Anton Weber, konnte sich Florian Lippert freuen und als 5. Hauptgewinn konnte sich Regina Oberberger über einen Essensgutschein vom Schloßgasthof Rösch freuen.
Weiter ging es noch einige Stunden bei stimmungsvoller Tanz- und Unterhaltungsmusik von den "Bayerwaldsternen" und auch die Bar fand großen Besucherandrang bis in die Morgenstunden.