FF Blaibach hält Jahresrückblick - aus der Jahreshauptversammlung 2008

FF Blaibach hält Jahresrückblick - aus der Jahreshauptversammlung 2008

Traditionsgemäß am 3. Adventssonntag hielt auch 2008 die FF Blaibach ihre Jahreshauptversammlung.

So kamen am 14. Dezember neben der Vorstandschaft viele aktive, passive und fördernde Mitglieder sowie die Jugendgruppe der FF Blaibach ins Vereinslokal Rösch. Weiterhin waren anwesend der 1. Bürgermeister Ludwig Baumgartner, Ehrenbürger der Gemeinde und ehemaliger Bürgermeister Karl Trenner, KBI Mike Stahl sowie eine Abordnung der Nachbar- und Partnerwehr Bärndorf.

Nach Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorstand Heinrich Krieger und dem Gedenken an die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder folgten die Rechenschaftsberichte des Schriftführers Alexander Ziereis, des Kommandanten Thomas Raab sowie des Jugendwarts Stefan Höpfl.
Aus gesundheitlichen Gründen entfiel heuer der Kassenbericht des Kassiers Wolfgang Eckl, dieser wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Versammlung wünschte ihrem Kassier eine gute Genesung und baldige Rückkehr ins Vereinsgeschehen.

Die ausführlichen Berichte waren neben den vielfältigen Ereignissen aus dem Vereinsleben unter anderem besonders geprägt von den abschließenden Baumaßnahmen, dem gelungenen 2tägigen Fest zur Einweihung des Erweiterungsbaus Anfang August sowie weiteren Aktivitäten aus dem Feuerwehrwesen.

Kommandant Raab hob besonders nochmals die Leistung aller Helfer hervor, die zur Fertigstellung der Baumaßnahme beigetragen hatten, weiterhin dankte er allen Sach- und Geldspendern sowie nicht zuletzt der Gemeinde, den Feuerwehrführungskräften und aller, die zu diesem großen Schritt Feuerwehrgeschichte in Blaibach beigetragen hatten.
Er ging weiter auf die aktuellen Mitgliederzahlen ein, den Ausbildungsstand sowie die heuer sehr geringen Einsatzzahlen. Es konnte die Abnahme eines Leistungsabzeichens durchgeführt werden, weiter erwähnte er die Teilnahme vieler aktiver Kameraden an den verschiedensten Lehrgängen - angefangen bei der Grundausbildung - dem Truppmannlehrgang - bis hinauf zu den höchsten Führungslehrgängen wurden heuer Teilnehmer aus Blaibach verzeichnet.

Nach einem kurzen Ausblick auf das kommende Jahr 2009 folgten folgten noch Grußworte des ersten Bürgermeisters Ludwig Baumgartner sowie KBI Michael Stahl.
Bürgermeister Baumgartner dankte ebenfalls allen Helfern, die zum Gelingen des Festes, bei dem er gerne das Amt des Schirmherrn übernommen hatte, und dankte allen aktiven Wehrmännern, Tag und Nacht für die Bevölkerung Hilfe zu leisten.

KBI Stahl schloss sich den Dankesworten an und gab einen kurzen Rückblick über die Ereignisse auf Inspektionsebene sowie einen Ausblick auf kommende Dinge im neuen Jahr.

Bevor die Versammlung nach kurzen Wünschen und Anträgen geschlossen wurde, konnten Kommandant und Vorstand die Ehrung verdienter aktiver Wehrmänner sowie langjähriger Vereinsmitglieder vornehmen:

Für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst konnte Kommandant Thomas Raab den 1. Vorstand Heinrich Krieger ehren.

Ehrung für 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit
Für 40, 50 sowie 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden ausgezeichnet:
Ewald Seiderer (50 Jahre), Ernst Vogl (60 Jahre) und Josef Aigner (40 Jahre).
Mit im Bild Vorstand Heinrich Krieger, KBI Mike Stahl, 1.Bgm. Ludwig Baumgartner und Kommandant Thomas Raab (von links)
nicht im Bild: Max Früchtl (40 Jahre), Otto Stoiber (40 Jahre) und Xaver Apfelbeck (60 Jahre)