Bereits Anfang April 2006 wurde begonnen, den Anbau an das bestehende Feuerwehrhaus zu errichten.
Nachdem am 21. April die alten Garagen abgerissen wurden und dann am 5. Mai die Baugrube ausgehoben wurde, wurde der Unterbau für die Betonsohle vorbereitet.
Nachdem die Schalung sowie Abdichtung am bestehenden Gerätehaus erstellt wurde, die Fundamente für den Schlauchturm sowie die spätere Halleneinfahrt betoniert sind, werden die Eisenmatten und Körbe für die Sohle verlegt.
Eine große Menge Eisen wurde verbaut:
Am 7. Juli war es dann so weit, die Sohle des Anbaus wurde betoniert:
Einen Tag später kommt die Schalung weg, mittlerweile sieht man den Baufortschritt schon sehr gut:
Nach weiteren vorbereitenten Arbeiten folgte am 20. Juli ein weiterer großer Tag, der Keller aus Fertigteilen wurde in nur 10 Stunden komplett gesetzt:
Am 29. Juli wurden dann die Stützen eingebracht, so dass dem Verlegen der Decke in der folgenden Woche nichts mehr im Weg steht:
Der nächste große Tag war der 31. Juli, an diesem Montag wurde die Decke aus Fertigteilen aufgelegt:
Nachdem am 11. August die Decke betoniert wurde, ist ein weiterer Bauabschnitt abgeschlossen.
Am 23. August wurde begonnen, um den Anbau wieder mit Erdreich anzufüllen.
Am 09. September begannen die Mauerarbeiten am oberen Stock.
An weiteren Tagen, besonders am 15. und 16. September schritten die Mauerarbeiten am oberen Stock fort.
Am Wochenende des 22. und 23. September wurde wieder fleißig gearbeitet.
Mittlerweile sind die ersten Schalungen für den Ringanker der Decke fertig und die Mauern fast alle auf fertiger Höhe.
An den folgenden Wochenenden wachsen die Mauern weiter, der Ringanker wird betoniert und Schalungen montiert.
Am 10. und 11. November schritten die Arbeiten fort, die Mauerarbeiten sind fast abgeschlossen.
Am 17. November war es so weit: Der Dachstuhl wurde gehoben. Kurz nach Mittag ging es los und nach gut drei Stunden wurden die Arbeiten fü diesen Tag beendet.
Hier nur eine kleine Bilderauswahl:
Am nächsten Tag ging es weiter, das Dach einzubrettern und weitere Mauerarbeiten durchzuführen.
Wieder ein großer Schritt wurde am 1. und Dezember getan - das Dach vom Anbau wird eingedeckt und der Dachstuhl vom bestehenden Gebäude angeglichen.
Am zweiten Dezember-Wochenende wurde das Dach des bestehenden Gerätehauses erneuert, leider spielte hier das Wetter nicht ganz mit und die Arbeiten wurden früher als geplant abgebrochen.
Der letzte große Schritt in 2006 war am 15. Dezember das eindecken des alten Gerätehauses. In nur wenigen Stunden war das Dach gedeckt.
Am 16. Dezember wurden letzte Mauerarbeiten im alten Jahr erledigt, der Schlauchturm wuchs nochmal um gut einen Meter, weiter wurden die Dachrinnen fertig montiert.
Die letzten Arbeiten wurden am 23. Dezember erledigt, so wurden die Turm-Fundamente betoniert, der Turm winterfest abgedeckt sowie Aufräumarbeiten durchgeführt.