Vorführung einer Rettungsplattform

Vorführung einer Rettungsplattform

Am 10. September 2002 wurde im Blaibacher Gerätehaus eine Rettungsplattform vorgestellt.

Das Gerät ist beständig gegen Hitze, Chemikalien und ist nichtleitend bis weit über 1000 Volt. Es ist sauber verarbeitet und aus sehr stabilem Kohlefaser-Material, also bestens geeignet für den harten Feuerwehreinsatz. Der Aufbau erfolgt einfach und sehr schnell, es ist innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit.

Die zur folgenden Herbstversammlung anwesenden Fürungskräfte des KBM-Bereiches Miltach waren sehr interessiert an den Verwendungsmöglichkeiten der Rettungsbühne. Für Einsätze mit Beteiligung von LKWs oder auch Zügen ist dieses Hilfsmittel sehr geeignet und hilfreich.

Anstatt von Rollen kann man ebenso bewegliche Standfüsse schnell montieren oder auch zur
Stabilisierung und Erhöhung der Rettungshöhe einen weiteren Auslegerarm anbringen.