Eine Truppe erfahrener Kameraden stellte sich am Samstag, 7. März 2020 der Leistungsprüfung, das Schiedsrichtergespann war voll des Lobes.
Nur zweimal trafen sich die Kameraden der 78. Löschgruppe unserer Wehr, bevor sie sich den kritischen Augen der Schiedsrichter stellten und die Leistungsprüfung Wasser in der „Variante III“, bei der ein dreiteiliger Löschangriff mit schwerem Atemschutz simuliert wird, absolvierten. Die Schiedsrichter waren höchst zufrieden mit der Leistung. Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer sprach von einem sehr guten Erfolg und zollte der Truppe Dank und Anerkennung. Die „Goldjungen“ seien allesamt ein fester Bestandteil der aktiven Mannschaft der Blaibacher Wehr. Er dankte für die aufgewendete Zeit und mahnte die Kameraden, welche die höchste Stufe abgelegt hatten, das Ende der Leistungsprüfung nicht als Ende der aktiven Dienstzeit zu sehen. Sie sollen viel mehr nachrückende und jüngere Kameraden an die Hand nehmen und weiterhin so engagiert den harten Kern der Wehr bilden. Der zweite Schiedsrichter, Christan Miefanger von der Feuerwehr Zandt, lobte ebenfalls die Arbeit der Gruppe und bat, weiter dem Kommandanten treu zur Seite zu stehen. Auch der Zeitnehmer, unser langjähriger erster Kommandant Rudi Raab, honorierte die einwandfreie Leistung seiner Kameraden. Kommandant Thomas Raab schloss sich den Worten seiner Vorredner an und dankte zugleich den Schiedsrichtern für die Durchführung der Abnahme sowie Matthias Knobloch, der die Gruppe ausgebildet hatte. „Wir brauchen euch – auch junge Kameraden“, so Raab und lobte die Truppe, dass sie stets zur Stelle seien. Bürgermeister Wolfgang Eckl honorierte die Übung und den Einsatz zum Wohle der Bürger und beglückwünschte die Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung.
Abschließend überreichten die Schiedsrichter den Teilnehmern die Abzeichen für ihre Uniform. Sebastian Wiesmeier (ATM) erhielt das Leistungsabzeichen der Stufe 3 (Gold). Die Stufe 4 absolvierten Andreas Nemmer (MA), Christian Amberger (WTF) und Johannes Graßl (ATF) – sie erhielten das Abzeichen in Gold-Blau. Gold-Grün, das Abzeichen der Stufe 5, erhielt Christian Rank (ME) und die höchste Stufe 6 und somit das Abzeichen in Gold-Rot erhielten Matthias Frohnauer (GF), Michael Engl (WTM), Matthias Knobloch (STM) und Martin Raab (STF).
Im Bild das Schiedsrichterteam KBI Andreas Bergbauer und Rudi Raab, Kommandant Thomas Raab sowie Bürgermeister Wolfgang Eckl und Schiedsrichter Christian Miefanger (von li.) mit den Teilnehmern der 78. Löschgruppe der FF Blaibach.