Eltern-Kind-Gruppe besuchte die Feuerwehr

Eltern-Kind-Gruppe besuchte die Feuerwehr

Am 11. April 2023 besuchten die Kleinsten die Blaibacher Feuerwehr, der Höhepunkt war natürlich das große Feuerwehrauto.

Kommandant Thomas Raab und Kinderfeuerwehrbeauftragte Elisabeth Ziereis hießen am Dienstagvormittag zahlreiche Mütter und ihre Kinder im Schulungsraum der FF Blaibach willkommen. Eingangs erklärte er den Unterschied zwischen gutem und bösem Feuer, beispielsweise ein Kaminfeuer, dass Wärme spendet oder ein Feuer, das außer Kontrolle geraten ist und fragte dabei in die Runde, wer denn schon wisse, wie man die Feuerwehr rufen kann, wer Rauchmelder oder gar einen Feuerlöscher daheim habe. Elisabeth Ziereis informierte die Mütter über den Sinn einer Löschdecke in der Küche und fragte die Kinder anhand einiger Beispiele, was eine Feuerwehrfrau oder ein Feuerwehrmann alles anziehen muss, damit sie bzw. er vollständig geschützt ist. Die Kinder erkannten schnell, dass FlipFlops oder eine normale Mütze nicht die richtige Wahl sind. Um den Kindern die Angst zu nehmen, legte die Kinderfeuerwehrbeauftragte schließlich zum kompletten Schutzanzug noch ein Atemschutzgerät an. Nachdem die Mütter und Kinder noch anhand einiger Bilder erfahren konnten, was in der Kinderfeuerwehr alles gemacht wird, kam für die meisten der sicher spannendste Teil, der Gang in die Fahrzeughallen. Kommandant Raab erläuterte kindgerecht, was in den drei Fahrzeugen mitgeführt wird. Dabei durften die Kinder auch einige Gegenstände selbst in die Hand nehmen, wie etwa den Waldbrandrucksack oder ein Strahlrohr. Natürlich durfte auch eine Sitzprobe im Mannschaftsraum des großen Löschfahrzeuges nicht fehlen. Einige Kinder probierten sogar Schutzanzugjacke und Feuerwehrhelm an, um sich schon fast wie Feuerwehrleute zu fühlen. Die Leiterin der Gruppe, Ramona Lang dankte im Namen der Eltern am Ende des informativen Besuchs den beiden Referenten mit einer kleinen Spende für die Kinderfeuerwehr.