Nach einem Jahr Pause war die Anziehungskraft ungebrochen, unser Faschingsball am 22. Februar 2020 war wieder der Besuchermagnet in der Faschingszeit.
Der Vorsitzende unserer Wehr, Heinrich Krieger, begrüßte im geschmückten Saal neben den drei Blaibacher Bürgermeistern, dem ehemaligen Bürgermeister Ludwig Baumgartner und unserem Ehrenvorsitzenden der Wehr, Alfred Knobloch, auch zahlreiche Abordnungen örtlicher Vereine sowie der benachbarten Feuerwehren aus Moosbach und Prackenbach. Der besondere Gruß galt dem Patenverein, der Feuerwehr Bärndorf. Im Anschluss marschierte unter großem Applaus das diesjährige Prinzenpaar Linda II. (Linda Wache) und Alessandro I. (Alessandro Romano) aus dem Reihen des TSV Blaibach mit ihren bezaubernden Funkenmariechen (Hanna Aschenbrenner, Hannah Brandl, Sophia und Victoria Rösch, Hannah Drexler, Lena und Emma Geißler, Sophia Dattler, Sophia und Julia Fischer und Anna Stahl) ein. Nach dem Eröffnungstanz des Prinzenpaares brachten die Funkenmariechen eine Jazzdance-Einlage dar und ernteten dafür reichlich Beifall. Ab dann sorgten die Bayerwald Sterne in bewährter Manier bis in die Morgenstunden für Tanz- und Partymusik. Zu späterer Stunde folgte die Maskenprämierung, bei der auch diesmal wieder viele und große Gruppen teilnahmen. Als Jury fungierten der zweite Bürgermeister aus Prackenbach, Michael Kellermeier sowie die beiden Blaibacher Bürgermeister-Stellvertreter Josef Speckner und Stefan Schmid. Die Entscheidung fiel auch diesmal nicht leicht. Letztlich gab es vier gleichberechtigte Sieger. Die Raumfahrer der "Apollo 20-Mssion zur Entdeckung des Promille-Planeten“, die Haribo-Gummibären, die Wimbacher Dorfbienen und eine Gruppe Clowns. Für sie gab es jeweils Gutscheine für die Bar. Ein weiterer Höhepunkt war der erstmalige Auftritt der „Zuckerpuppen“ aus St. Englmar, die den Besuchern mit einer Tanzshow einheizten. Nachdem die ersten Gäste schon im „Löschweiher“ eingekehrt waren, lockte sie der letzte Höhepunkt des Abends wieder zurück in den Saal, als das Prinzenpaar um Mitternacht die Gewinner der Tombola zog. Den Hauptpreis, 300 Euro in bar, durfte Karin Sutter aus Beckendorf entgegennehmen. Den zweiten Preis, einen Ein-Tages-Wellnessgutschein vom Schlossgasthof Rösch gewann Elisabeth Ziereis. Den dritten Preis, einen Gutschein für eine Heizungswartung, gewann Agathe Obermeier aus Moosbach. Der Vereinsvorsitzende Heinrich Krieger bedankte sich bei allen, die auch diesmal Sachpreise und Gutscheine gespendet hatten. Zudem richtete er Worte des Dankes an das Team vom Gasthof Gregori, der heuer erstmals für Speis und Trank sorgte. Im Anschluss ging es noch einige Stunden vergnügt bei Musik und Tanz weiter, ehe die letzten Gäste in den frühen Morgenstunden den Heimweg antraten.
Einmarsch des Prinzenpaars und ihrer Funkenmariechen
Das Prinzenpaar 2020: Linda II. & Alessandro I.
Die Funkenmariechen bezauberten mit einer Tanzeinlage
Die Funkenmariechen bezauberten mit einer Tanzeinlage
Die Tanzfläche war stets gefüllt
Die Bayerwald Sterne spielten zünftig auf
Maskenprämierung 2020
Maskenprämierung 2020
Maskenprämierung 2020
Maskenprämierung 2020
Kaum hatte die Bar - der "Löschweiher" - geöffnet, kamen die ersten Gäste
Die "Zuckerpuppen" legten los
Die "Zuckerpuppen" legten los
Die "Zuckerpuppen" aus St. Englmar gastierten erstmals in Blaibach
Die Gewinner der Tombola-Hauptpreise: Karin Sutter, Elisabeth Ziereis und Agathe Obermeier (von links), mit im Bild unser Vorsitzender Heinrich Krieger (li. außen) und die "Glücksfeen", das diesjährige Prinzenpaar