Vegetationsbrandbekämpfung vom Wasser aus geübt

Vegetationsbrandbekämpfung vom Wasser aus geübt

Am Samstag, den 20. Juli 2024 trafen sich alle Blaibacher Hilfsorganisationen zu einer besonderen Gemeinschaftsübung.

Bei bestem Wetter machten sich am Morgen Einsatzkräfte der FF Bärndorf und Blaibach sowie der DLRG Blaibach auf zum Blaibacher See. Nachdem die DLRG Blaibach Ende des vergangenen Jahres ein neues Rettungsboot in Dienst stellen konnte wurde dieses zuerst ausführlich vorgestellt und die technischen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Da mögliche Vegetationsbrände am linken Ufer des Blaibacher Sees aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit teils nur von der Seeseite aus wirksam bekämpft werden können, wurde in einem nächsten Schritt die Tragkraftspritze der FF Bärndorf auf das Boot verfrachtet und ein Löschangriff vom Boot aus geübt. Weiterhin wurde der Materialtransport mittels Rollcontainern getestet. Parallel kam das Schlauchboot der Freiwilligen Feuerwehr Blaibach mit Außenbordmotor zum Einsatz. Gegen Mittag versorgten die beiden Vorsitzenden der Feuerwehren Bärndorf und Blaibach die rund 40 Übungsteilnehmer mit einer Brotzeit. Nachdem die Übungsleiter aller beteiligten Organisationen ihr Resümee gezogen hatten wurde die Übung gegen 13 Uhr beendet. Alle Beteiligten waren sich einig, eine solche Übung auch im kommenden Jahr zu wiederholen.