Kinder entdeckten die Feuerwehr

Am Nachmittag des 16. August 2024 hatten wir zur Ferienfreizeit geladen, über 30 Kinder nahmen daran teil.

Unser Kommandant Thomas Raab hieß zusammen mit zahlreichen Betreuern die Kinder beim Feuerwehrhaus willkommen. In Gruppen aufgeteilt durchliefen die Teilnehmer fünf Stationen. Mit richtigen Funkgeräten aus unseren Fahrzeugen verständigten sich die Kinder untereinander und versuchten, mehrere Legosteine jeweils gleich zusammenzusetzen, nur anhand von Anweisungen, die sie über Funk weitergaben. Mehr Action war an der nächsten Station angesagt, wo die Kids beim Pfarrheim mit Bobbycars einen Parcours aus Verkehrsleitkegeln zu meistern hatten und schließlich zielsicher Bälle von Dosen spritzen durften. Mit großen Augen wurde bei der nächsten Station unsere Einsatzdrohne bestaunt, wobei den Kindern die Funktion der eingebauten Wärmebildkamera und der Vergleich zu einer normalen tragbaren Wärmebildkamera erklärt wurde. Besonders spannend war für die Kinder, dass man mit diesem Gerät zum Beispiel sogar den Füllstand eines Kanisters aus der Ferne sichtbar machen konnte. Für mache gab es dann bei der Hitze eine kleine Abkühlung, als es für die Teilnehmer galt, ein Holzfeuerwehrauto mit Hilfe des Wasserstrahls aus einem Strahlrohr fortzubewegen. Zur Erinnerung an diesen Nachmittag bastelten die Kinder dann aus einem Stück echten Feuerwehrschlauch einen Stiftehalter, den sie mit nach Hause nehmen durften. Zur Stärkung gab es zum Abschluss noch Bratwurstsemmeln.