Kinder entdeckten die Feuerwehr

Kinder entdeckten die Feuerwehr

Die Feuerwehr Blaibach hatte 20. August 2022 zur Ferienfreizeit geladen, die Kinder waren begeistert.

17 Kinder ließen sich von den Betreuern um Kommandant Thomas Raab und Kinderfeuerwehrbeauftragte Elisabeth Ziereis das Feuerwehrhaus und die vielen darin enthaltenen Geräte und Einrichtungen erklären, an verschiedenen Stationen durften sie auch selber tätig werden. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten teilten sich die Kinder in drei Gruppen auf und erkundeten gemeinsam mit jeweils zwei Betreuern die beiden Stockwerke des Blaibacher Feuerwehrhauses. Der Schulungsraum wurde dabei abgedunkelt und mittels Wärmebildkamera machten sich die Kinder auf der Suche nach Wärmequellen. Die drei Kerzen und eine Wärmflasche waren schnell gefunden, dass man mit diesem Gerät der Feuerwehr auch den Füllstand eines Plastikkanisters erkennen kann, überraschte die Kinder dann doch. Schwieriger wurde es, als es galt, mittels Funkgerät sich abzusprechen, sodass in zwei getrennten Räumen aus Lego Duplo-Steinen jeweils das gleiche Gebilde entstehen sollte. Mit einem Waldbrandrucksack durften die Kinder zielsicher Bälle von Verkehrsleitkegeln herunterspritzen und erhielten zur Belohnung dafür ein Feuerwehr-Tattoo. Nach der Vorstellung und natürlich auch Anprobe verschiedener Schutzkleidungen wurde gemeinsam ein Armaturenmännchen gebaut, einige Kinder erwiesen sich zudem als wahre Talente beim Auswerfen eines D-Schlauches. Gemeinsam wickelten sie einen weiteren Feuerwehrschlauch und ließen sich dazu zeigen, wie dieser im Schlauchturm zum Trocknen aufgehängt wird. Danach gab es für jeden zur Stärkung eine Brotzeit und natürlich noch ein kleines Andenken zum mit nach Hause nehmen. Den Abschluss bildete eine kurze Vorführung der Drohne des Landkreises, die in Blaibach stationiert ist.