Am Samstag, 15. Oktober, gedachten traditionell die beiden Feuerwehren der Gemeinde Blaibach, die FF Blaibach und die FF Bärndorf, ihren verstorbenen Mitgliedern.
Seit vielen Jahren ist es bereits Tradition, dass die beiden Wehren ihren Jahrtag gemeinsam begehen, in diesem Jahr zum 39. Mal.
Nach dem Gottesdienst, bei dem bereits der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, versammelten sich zahlreiche Feuerwehrfrauen und –männer beim Gedenkstein oberhalb des Blaibacher Gerätehauses, wo Monsignore Augustin Sperl, der auch die Jahrtagsmesse zelebriert hat, den Gedenkstein segnete und gemeinsam mit den Anwesenden für die Verstorbenen aus den Reihen beider Vereine betete. Anschließend legten die Vorsitzenden beider Vereine, Josef Mühlbauer (FF Bärndorf) und Heinrich Krieger (FF Blaibach), ein Kranzgebinde am Gedenkstein nieder, die Bläser des Blaibacher Spielmannszugs intonierten dazu das Lied vom guten Kameraden. Nach weiteren Gebeten und dem Segen des Priesters marschierten dann alle angeführt vom Spielmannszug gemeinsam in den Schlossgasthof Rösch zum Jahrtagsmahl ein.