Einsatzort: Riedersfurt
Datum und Uhrzeit: 15.09.2015, 13.22 Uhr
Alarmstufe: Brand 4
Alarmstichwort: Brand landwirtschaftliches Anwesen
Am Dienstagnachmittag, den 15. September wurde mitunter die FF Blaibach nach Riedersfurt bei Weißenregen alarmiert.
Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung in einem Schweinestall bemerkt und tätigte sofort den Notruf über die ILS Regensburg, die dann gemäß Alarmstufe B4 die Wehren Weißenregen, Bad Kötzting, Wettzell, Sperlhammer, Gehstorf, Haus, Arndorf, Liebenstein sowie Blaibach alarmierte.
Der Besitzer hatte sofort mit einem Feuerlöscher und einem Hochdruckreiniger mit Löschversuchen begonnen, sodass der Brand schnell gelöscht war und größerer Schaden vermieden konnte. Unsere LF16, gespeist von der FF Arndorf von einem Löschweiher her, baute zur Sicherheit noch eine B-Leitung zum Brandobjekt vor, wo bereits das TLF sowie die DLK aus Bad Kötzting im Einsatz waren und ein Trupp unter Atemschutz weitere Ablöscharbeiten begonnen hatte. Der Schweinestall wurde zudem belüftet, um den Tierbestand nicht zu gefährden.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch eine Deckenverschalung geöffnet und per Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern gesucht. Nachdem diese abgelöscht waren, konnten wenig später alle Kräfte wieder abrücken.
Als Brandursache wird ein technischer Defekt an einer elektrischen Anlage vermutet. Verletzt wurde niemand, auch kein Tier kam zu Schaden.
Neben den genannten Feuerwehren eilten auch KBI Mike Stahl sowie ein RTW des BRK aus Bad Kötzting und eine Streife der PI Bad Kötzting zur Einsatzstelle.
Bilder dankenswerter Weise von Stefan Weber, Redakteur der Kötztinger Umschau.