Einsatzort: StStr 2140 Nähe Kläranlage Bad Kötzting
Datum und Uhrzeit: 31.07.2015, 11.01 Uhr
Alarmstufe: VU 1
Alarmstichwort: Verkehrsunfall mit mehreren PKW
Am späten Vormittag des 31. Juli ereignete sich auf der Staatsstraße 2140 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs.
Aufgrund der Einsatzentwicklung wurden dann kurz nach 11 Uhr die FF Blaibach und die FF Weißenregen alarmiert, um die Verkehrslenkung durchzuführen.
Sehr ungewöhnlich war hier die Entstehung dieses Unfalls: Der Roller eines älteren Verkehrsteilnehmers versagte auf der Staatsstraße Richtung Bad Kötzting den Dienst, woraufhin der Fahrer das Gefährt am Straßenrand abstellte und zu Fuß los ging um Hilfe zu holen. Während dieser Zeit fiel das Zweirad um und ein vorbeikommender Fahrzeugführer, unter Annahme es sei dem Rollerfahrer etwas passiert, hielt an um nach diesem zu suchen. In diesem Moment kam ein weiteres Fahrzeug, Marke Mercedes Benz, hinzu und hielt ebenfalls an. Der Fahrer eines VW Golf Kombi, hinter dem Mercedes fahrend, bermerkte dessen Anhalten nicht und fuhr fast ungebremst auf den stehenden Mercedes auf. Der parkende Wagen wurde um 180° gedreht, dessen Fahrer jedoch nicht verletzt, da er im Moment des Aufpralls nicht mehr im Fahrzeug saß. Der VW-Fahrer blieb ebenfalls fast unverletzt, jedoch dessen Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Die Staatsstraße blieb gut eine Stunde gesperrt, nach Abtransport der verunfallten Fahrzeuge wurde die Straße von der Polizei freigegeben und die Einsatzkräfte konnten abrücken.
Ebenfalls zur Einsatzstelle eilten KBI Stahl, sowie KBM Bergbauer. Eine Streife der PI Bad Kötzting sowie Kräfte des BRK waren vor Alarmierung der Feuerwehren schon am Einsatz.