Einsatzort: Reckendorf
Datum und Uhrzeit: 01.07.2015, 22.03 Uhr
Alarmstufe: Brand 4
Alarmstichwort: Brand landwirtschaftliches Anwesen
Am Abend des 1. Juli wurde mitunter die FF Blaibach in den Ortsteil Reckendorf alarmiert, angenommen war der Brand einer Scheune oder einer Stallung.
Vor Ort stelle sich jedoch bereits heraus, das zum Glück nur gelagertes Brennholz aus ungeklärter Ursache in Brand geraten war.
Da die ILS Regensburg jedoch aufgrund der Alarmmeldung gemäß B4 alarmiert hatte, da von einer brennenden Schaune oder Stallung ausgegangen wurde, eilten noch weitere Wehren zur Einsatzstelle.
Neben der FF Blaibach waren vor Ort die örtlich zuständige Wehr FF Bärndorf, weiterhin kamen die FF Lederdorn, FF Bad Kötzting, FF Weißenregen, FF Gehstorf, FF Sperlhammer, FF Arndorf, FF Oberndorf sowie die FF Runding zum Brandobjekt.
Ebenfalls zur Einsatzstelle eilten KBI Stahl, KBM Schötz sowie KBM Pritzl, eine Streife der PI Bad Kötzting sowie Kräfte des BRK.
Die FF Bärndorf baute sofort eine Förderleitung von einer Zisterne her auf, die wasserführenden Fahrzeuge begannen mit Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung.
Die Einsatzleitung hatte Josef Speckner von der FF Bärndorf inne, unterstützt von den Landkreisführungskräften.
Mit landwirtschaftlichem Gerät wurde das abgelöschte Holz umgelagert, sodass die restlichen Glutnester unter Einsatz einer Wärmebildkamera abgelöscht werden konnten.
Die FF Blaibach konnte gegen 23.45 Uhr die Einsatzstelle verlassen, gegen 0.15 Uhr rückte als letzte Wehr vor Ort die FF Bärndorf von der Einsatzstelle ab.
Ein Großteil der Bilder dankenswerter Weise von Stefan Weber, Kötztinger Umschau