Einsatzort: Weißenregen
Datum und Uhrzeit: 08.06.2015, 06.44 Uhr
Alarmstufe: Brand 4
Alarmstichwort: Brand landwirtschaftliches Anwesen
Am frühen Morgen des 8. Juni wurde mitunter die FF Blaibach nach Weißenregen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmiert.
Bei einem kurzen aber sehr heftigen Gewitter schlug vermutlich ein Blitz in eine leerstehende Stallung ein, diese geriet sofort in Brand und das Feuer griff binnen Minuten auf das angrenzende Wohnhaus über.
Da nur wenige Minuten zuvor die FF Bad Kötzting bereits zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in den Stadtbereich ausgerückt war, war unser LF 16 das erste wasserführende Fahrzeug am Einsatzort und begann sofort mit den Löscharbeiten sowie dem Innenangriff im zum Glück leerstehenden Wohnhaus.
Da sich der Brand bereits weiter ausgedehnt hatte, wurden noch weitere Wehren nachalarmiert, darunter auch die FF Runding, da andere Fahrzeuge aus dem Stadtbereich Bad Kötzting und deren Ortsfeuerwehren zeitgleich auch noch mehrere Wasserschäden abzuarbeiten hatten.
Der Brand hatte sich schnell im Dachstuhl des Wohnhauses ausgebreitet, viele Atemschutztrupps mussten im Innenangriff die Brandherde ablöschen. Der Gerätewagen Atemschutz der FF Furth i. Wald wurde daher ebenfalls zum Einsatz beordert. Unser Mehrzweckfahrzeug war in der Förderleitung vom Regen her eingebunden, das Löschgruppenfahrzeug direkt im Innenhof des Anwesens.
Nach etwa vier Stunden Einsatzdauer konnten unsere Kräfte wieder abrücken. Es waren neben KBR Johann Weber, KBI Marco Greil und KBM Josef Pritzl unter anderem auch Kräfte der PI Bad Kötzting vor Ort, der Gesamtschaden wird auf etwa 300000.-€ beziffert.
Ein weiterer, ausführlicherer Bericht, auf den Seiten der Inspektion Bad Kötzting unter www.kbi-bad-koetzting.de