Verkehrsunfall mit drei PKW und Motorrad auf der StStr2140 Höhe Kreuzbach

Verkehrsunfall mit drei PKW und Motorrad auf der StStr2140 Höhe Kreuzbach

Einsatzort: StStr2140, Höhe Kreuzbach, Abzweigung Wimbach
Datum und Uhrzeit: 03.10.2013, 11.38 Uhr
Alarmstufe: VU 1
Alarmstichwort: VU mit Motorrad

In den Mittagsstunden des 3. Oktober ereignete sich wieder ein schwerer Verkehrsunfall auf der StStr2140, zu dem die FF Miltach, die FF Blaibach sowie KBM Bergbauer alarmiert wurden.

Ein aus Richtung Bad Kötzting kommender VW Golf wartete an der Abzweigung nach Wimbach, bis das ihm entgegenkommende Motorrad vorbeigefahren war. Eine Mercedes A-Klasse aus dem Landkreis Ludwigsburg musste ebenfalls hinter dem wartenden Fahrzeug anhalten. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein BMW Kombi, ebenfalls aus Richtung Bad Kötzting kommend, ungebremst auf beide Fahrzeuge auf.

Die A-Klasse wurde bei dem Zusammenprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert, sodass der Motorradfahrer nicht mehr ausweichen konnte und mit dem Wagen kollidierte. Nachdem er noch ein Verkehrsschild rammte blieb er schließlich schwer verletzt in der Wiese neben der Fahrbahn liegen. Die Insassen der PKW konnten sich alle aus ihren Fahrzeugen selber befreien, sie trugen leichte Verletzungen davon. Die Rettungskräfte vor Ort versorgten daher den Motorradfahrer, der mitunter eine Oberschenkelverletzung erlitt, glücklicherweise aber ansprechbar war. Aufgrund der vielen beteiligten Fahrzeuge eilten drei Rettungsfahrzeuge des BRK, ein Notarzt, ein HVO sowie ein Rettungshubschrauber an die Unfallstelle. Der Motorradfahrer wurde mit dem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verlegt, die insgesamt drei Insassen der beiden PKW wurden ebenfalls zur Sicherheit in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt, an seinem Wagen sowie dem Mercedes und dem Motorrad entstand Totalschaden, der VW Golf wurde im Heck nur eher geringfügig beschädigt.

Die Kräfte aus Miltach sperrten die Staatsstraße aus Richtung Bad Kötzting, aus Richtung Miltach leitete das LiMF der FF Blaibach den Verkehr um. Nachdem die Verletzten abtransportiert waren, konnte die FF Miltach einrücken, die FF Blaibach reinigte noch die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und ausgelaufenen Betriebsstoffen. Gegen 13.40 Uhr waren alle Fahrzeuge abtransportiert und die Straße konnte wieder freigegeben werden.

Bilder: FF Blaibach sowie dankenswerter Weise von WebTeam-Mitglied IJW Florian Raab