PKW landet im Regen

PKW landet im Regen

Einsatzort: StStr2140, Blaibach Richtung Miltach
Datum und Uhrzeit: 15.09.2013, 17.41 Uhr
Alarmstufe: VU 1
Alarmstichwort: VU mit PKW

Am späteren Nachmittag des 15. September wurden die FF Blaibach, DLRG Blaibach sowie KBI Stahl und KBM Bergbauer auf die StStr2140 Richtung Miltach gerufen.

Die Einsatzmeldung hieß zuerst "PKW im Regen zwischen Blaibach und Bad Kötzting", jedoch stelle sich kurz darauf heraus, das der verunfallte PKW Richtung Miltach unterwegs war.
Eine ältere PKW-Fahrerin aus dem Landkreis Regen kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sie verfehlte glücklicherweise zuerst einen Baum nur knapp, überquerte nach einer angrenzenden Wiese den Radweg, fuhr noch weiter gut 150 Meter durch Gestrüpp, blieb wohl noch an einer Baumwurzel hängen und überschlug sich daher noch, bevor ihr Skoda auf dem Dach am Regenufer, jedoch im Wasser, liegen blieb. Beherzte Autofahrer, die der verunglückten Frau hinterher fuhren, zögerten nicht und retteten diese aus ihrem PKW, der bereits mit Wasser voll lief.
Zwei aktive Wehrmänner der FF Blaibach kamen ebenfalls kurz darauf schon an der Unfallstelle an und halfen, die ältere Dame für den Rettungsdienst Richtung Radweg zu transportieren. Das BRK versorgte die Frau und brachte sie zur Sicherheit in ein naheliegendes Krankenhaus, wie durch ein Wunder kam sie jedoch nur mittelschweren Verletzungen davon.

Kräfte der FF Blaibach lenkten den Verkehr auf der Staatsstraße, die aufgrund parkender Einsatzfahrzeuge teilweise blockiert war, eine zusätzliche Gefahr, da die Einsatzstelle vor einer nicht gut einsehbaren Kurve Richtung Tiefental gelegen war.
Gemeinsam bargen dann Feuerwehr und DLRG Blaibach den verunfallten PKW aus dem Regen. Nachdem der Wagen per Greifzug wieder auf den Rädern stand, wurde er mit einem Traktor mit Seilwinde eines Blaibacher Feuerwehrkameraden dann soweit aus dem unwegsamen Gelände gezogen, bis ihn der Abschleppdienst aufnehmen konnte. Betriebsstoffe liefen glücklicherweise nicht aus. Gegen 19 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken.

Bilder: FF Blaibach sowie dankenswerter Weise von der Kötztinger Umschau