Brand Freifläche durch selbstentzündetes Heu

Brand Freifläche durch selbstentzündetes Heu

Einsatzort: Ortsteil Haselstauden, Nähe StStr2140, Richtung Bad Kötzting
Datum und Uhrzeit: 15.07.2013, 22.00 Uhr
Alarmstufe: Erkundung
Alarmstichwort: Erkundung

Am 15. Juli gegen 22 Uhr wurde der Kommandant der FF Blaibach, Thomas Raab, von einem Passanten telefonisch verständigt, dass Feuerschein in der Nähe eines Anwesens, im Blaibacher Ortsteil "Haselstauden" zu sehen ist.

Eine umgehend durchgeführte Erkundung durch Kdt. Raab ergab, dass sich ein gelagerter Haufen altes Heu selbst entzündet hatte und mittlerweile auf einer Fläche von ca. 25 Quadratmetern großflächig abbrannte. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu mehreren Bäumen und dem relativ trockenen Umfeld wurde das LF 16 an die Einsatzstelle beordert. Da sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Aktive im Feuerwehrhaus befanden war keine Alarmierung notwendig. Die Anfahrt zur Einsatzstelle in der Nähe der Staatsstraße 2140 zwischen Blaibach und dem Blaibacher See war nur über einen sehr schlechten und schmalen Feldweg möglich. Mit dem Löschwasservorrat des LF 16 und dem Zusatz von Schaummittel wurde das brennende Heu abgelöscht. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurden noch Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht. Nachdem die gesamte Brandstelle nochmals ordentlich "bewässert" wurde, konnte der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden.

Hier ein Bild zur Lage der Einsatzstelle (grüner Pfeil):

Quelle: GoogleMaps