Einsatzort: CHA 10, nähe Kolmberg, Fahrtrichtung Blaibach
Datum und Uhrzeit: 02.03.2013, 15.58 Uhr
Alarmstufe: VU mit eingeklemmter Person
Alarmstichwort: Person eingeklemmt
Am Nachmittag des 2. März 2013 ereignete sich auf der Verbindungsstraße CHA10 zwischen Blaibach und Bärndorf ein Verkehrsunfall mit einer beteiligten Person.
Um 15.58 Uhr wurden die FF Blaibach, FF Bad Kötzting sowie FF
Miltach alarmiert, es hieß VU mit eingeklemmter Person. Noch auf der Anfahrt kam eine neue Lage über Funk, die Person war nicht eingeklemmt, ein Rettungssatz wurde jedoch zum Öffnen der Tür benötigt. Die FF Miltach öffnete die Beifahrertür und so konnte der Rettungsdienst die verunfallte Frau aus dem Fahrzeug befreien. Wohl aufgrund Glatteisbildung kam der VW Polo von der Fahrbahn ab, wurde im Graben neben der Fahrbahn aufgestellt und prallte sogar noch gegen einen Baum. Zum Glück der Fahrerin landete der Wagen wieder auf den Rädern und so konnte sie sehr schnell aus dem Fahrzeug befreit werden.
Nach der Erstversorgung der Unfallverursacherin im RTW wurde diese ins Krankenhaus nach Cham verbracht. Solange wurde eine Vollsperrung eingerichtet, wozu die FF Bärndorf noch nachalarmiert wurde. Danach wurde der Verkehr halbseitig abwechselnd an der Einsatzstelle vorbeigeleitet bis das Fahrzeug abtransportiert war, die Feuerwehren aus Miltach und Bad Kötzting rückten davor schon wieder von der Einsatzstelle ab.
An die Einsatzstelle eilten neben KBR Weber auch KBM Andreas Bergbauer sowie KBI Stahl. Die Einsatzleitung oblag dem 1. Kommandant der FF Blaibach, KBM Thomas Raab. Gut eine Stunde nach der Alarmierung wurde die Straße von der Polizei freigegeben und die Feuerwehren Blaibach und Bärndorf ebenfalls wieder einrücken.