Ein zeitintensiven Einsatz hatten die Feuerwehren aus Blaibach, Bad Kötzting, Miltach und Chamerau sowie die DLRG und die UG-ÖEL aus Arrach am 29. März 2010 abzuleisten.
Im Bereich Viechtach waren in den Schwarzen Regen größere Mengen Öl ausgetreten. Zur Unterstützung der Tätigkeiten der Feuerwehren im Nachbarlandkreis wurde gegen 22.21 Uhr die FF Blaibach alarmiert.
Im Bereich des Blaibacher Sees galt es dazu quer eine Ölsperre einzuziehen. An Land wurden diese vorbereitet, mit Ölaufsaugstäben versehen und in kleineren Abschnitten zusammengebaut. Zeitgleich wurden an den beiden Ufern Anschlagpunkte eingebracht.
Mit Hilfe der Boote der DLRG sowie der Feuerwehren wurde dann die kurz vor dem Einbringen in das Wasser endgültig zusammengekuppelte Ölsperre eingezogen. In Summe wurden von den eingesetzten Aktiven ca. 200 Meter Ölsperre auf dem Gewässer eingebaut. Gegen 0.30 Uhr war die Ölsperre eingezogen und an den beiden Ufern verankert. Erst am nächsten Tag konnte sie wieder entfernt werden.
Bericht und Bilder vom WebTeammitglied der Feuerwehr-Inspektion Bad Kötzting, KBM Richard Richter