Am 20. September 2002 vormittags bemerkte ein Gemeindeangestellter am Regen eine größere Menge Öl im Regen.
Eine Erkundung nach Eintreffen der Einsatzkräfte, Alarmzeit 10.48 Uhr, zeigte, dass sich im Schwemmgut vom vergangenen Hochwasser noch Reste von Öl im Erdreich befand, das durch Regenfälle nun ausgeschwemmt und sichtbar wurde. Das Wasserwirtschaftsamt wurde verständigt, um das verunreinigte Erdreich auszuheben.
Führungskräfte bei der Lagebesprechung.
Es wurden zwei Ölsperren eingebracht, danach musste das Erdreich entfernt werden.
Das belastete Erdreich wird ausgehoben.