Waldbrand verhindert

Waldbrand verhindert

Einsatzort: Nähe CHA 10 zwischen Blaibach und Bärndorf
Datum und Uhrzeit: 01.07.2019, 6:00 Uhr
Alarmstufe: Brand 1
Alarmstichwort: Brand Freifläche <100m²

Am Morgen des 1. Juli wurden wir zu einem Flächenbrand gerufen, dieser war wohl bereits seit Stunden unbemerkt. In den frühen Morgenstunden nahm ein Zeitungsausträger im Bereich Blaibach bereits gegen 4 Uhr Rauchgeruch wahr. Nach getaner Arbeit ging er dem auf den Grund und traf schließlich auf einen PKW-Fahrer, der im Bereich des Trimm-Dich-Pfades an der CHA 10 zwischen Blaibach und Bärndorf ebenfalls starken Rauchgeruch wahrgenommen hatte. Nachdem die beiden dann die Quelle ausfindig machten, setzten sie den Notruf ab, woraufhin gegen 6 Uhr die Feuerwehr Blaibach sowie Kreisbrandmeister Alexander Beier alarmiert wurden. Am Einsatzort angekommen, an einem etwa parallel zur Straße verlaufender Feldweg, stand der Waldboden auf etwa einem Quadratmeter in Flammen. Mit dem Löschgruppenfahrzeug wurde per Schnellangriff sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Da sich der Brand bereits auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern im Boden ausgebreitet hatte, wurden mit der Wärmebildkamera Hitze- und Glutnester aufgespürt und die Brandstelle großflächig mit Löschwasser getränkt. Neben KBM Beier kam auch eine Streife der PI Bad Kötzting zur Einsatzstelle. Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden.