Einsatzort: Zandter Straße, Oberndorf
Datum und Uhrzeit: 30.06.2019, 11:18 Uhr
Alarmstufe: Brand 4
Alarmstichwort: Brand Landwirtschaft Stall/Scheune
Am 30. Juni um die Mittagszeit wurden unsere Aktiven bei rund 30 Grad Sommerhitze zu einen Brand nahe dem Friedhof in Oberndorf gerufen. Gegen 11:18 Uhr alarmierte die Leitstelle Regensburg gemäß der Alarmstufe B4 zahlreiche Feuerwehren, zusätzlich wurde der Schlauchwagenzug und die UG-ÖEL aus Arrach in Marsch gesetzt. Der anfänglich gemeldeten Brand eines langwirtschaftlichen Gebäudes stellte sich nach Eintreffen der ersten Feuerwehr am Einsatzort, der FF Miltach, schnell als nicht so umfangreich heraus. Neben unserer Wehr waren auch die Feuerwehren aus Bad Kötzting, Oberndorf, Eismannsberg, Altrandsberg, Wolfersdorf, Harrling, Chamerau, Staning sowie die Drehleiter aus Cham und die Führungskräfte KBM Florian Heigl, KBM Alexander Beier und KBI Andreas Bergbauer zur Einsatzstelle gerufen worden. Unsere drei Fahrzeuge gingen mit den übrigen Kräften im Bereich des Friedhofs an der B85 in Bereitstellung. Durch den schnellen Löschangriff konnte eine Brandausbreitung vermieden werden, außer der Ortsfeuerwehr Oberndorf und der FF Miltach konnten wir gemeinsam mit den übrigen Einsatzkräften sowie dem BRK nach knapp einer halben Stunde wieder abrücken. Als Brandursache wird Selbstentzündung des Komposthaufens neben dem Schuppen vermutet, eine Streife der PI Bad Kötzting eilte ebenfalls zum Einsatzort.