Einsatzort: St 2140 Höhe Abzweigung Weißenregen
Datum und Uhrzeit: 10.03.2019, 10:01 Uhr
Alarmstufe: THL 2
Alarmstichwort: VU mehrere PKW
Am Vormittag des 10. März ereignete sich auf der Staatsstraße 2140 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.
Insgesamt waren dabei fünf Personen involviert. Der Unfall ereignete sich auf der St 2140 zwischen Blaibach und Bad Kötzting auf Höhe der Abzweigung Weißenregen. Ein von Bad Kötzting her kommender PKW wollte kurzfristig links nach Weißenregen abbiegen. Der nachfolgende PKW, ein Skoda Octavia, konnte noch rechtzeitig bremsen, jedoch nicht der nachfolgende Hyundai, der mit einem Ehepaar und deren Enkel besetzt war. Sie krachten frontal in das Heck des Skoda. Aufgrund der Meldung eines Frontalzusammenstoßes alarmierte die Integrierte Leitstelle Regensburg um 10 Uhr gemäß Stichwort "THL 2" die hier örtlich zuständige Feuerwehr Blaibach, die Feuerwehr Bad Kötzting sowie Feuerwehrführungskräfte, den Rettungsdienst und die Polizei. Da anfangs von fünf Verletzten ausgegangen wurde, kamen drei RTW, ein Notarzt und der Leiter Rettungsdienst an die Einsatzstelle. Das Ehepaar und deren Enkel wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus Cham eingeliefert. Die beiden Insassen des Skoda blieben soweit unverletzt und konnten ihre Fahrt nach Aufnahme des Unfalls fortsetzen. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher, sperrten die Einsatzstelle halbseitig, banden auslaufende Betriebsstoffe und säuberten die Straße von Splittern und Trümmerteilen. Gegen 11:15 Uhr konnten alle Aktiven wieder zu deren Wachen zurückkehren. Der Schaden liegt nach Auskunft der Polizei bei mehreren tausend Euro.