Jugendflamme der Stufe 1 gemeistert

Jugendflamme der Stufe 1 gemeistert

Am Pfingstsamstag stellten sich neun Jugendliche den Aufgaben der Jugendflamme, sie zeigten eine einwandfreie Leistung.

Nach einigen Übungseinheiten kamen am Wochenende die Blaibacher Nachwuchsfeuerwehrler zusammen, um sich den kritischen Augen der beiden Kommandanten Thomas Raab und Johannes Graßl sowie der Jugendwarte Christian Amberger und Sebastian Wiesmeier zu stellen. An vier Stationen galt es für die Jugendlichen, Knoten vorzuführen, in der Theorie einen Notruf abzusetzen oder auch die Führungskräfte in der eigenen Wehr und auch darüber hinaus zu benennen. An der vierten Station musste ein kleiner Löschangriff aufgebaut werden. Nachdem alle Prüflinge die vier Stationen durchlaufen hatten, gratulierte Kommandant Thomas Raab zur hervorragenden Leistung der neun Jugendlichen, sie hatten eine saubere Arbeit gezeigt. Die gestellten Aufgaben seien eine wichtige Grundlage für weitere Abzeichen, den MTA-Lehrgang oder auch Leistungsabzeichen. Die Abläufe, so Raab, seien meist gleich, doch die Bewertung werde unter anderem strenger. Die Jugendlichen haben einen super Start hingelegt, so der Kommandant abschließend, und überreichte ihnen die Abzeichen der Jugendflamme Stufe 1. Glückwünsche gab es auch von Vizekommandant Graßl sowie den beiden Jugendwarten, denen der Dank des Kommandanten für die Ausbildung der Jugendlichen galt.
Die Abzeichen wurden an Jonas Jahn, Jakob Christl, Bastian Seemann, Tobias Reimer, Paul Fischl, Leonhard Fischer, Alexander Völkl, Johannes Kernbichl und Jonathan Graßl überreicht.