An dieser Aktion beteiligen sich in der Regel die meisten Dorfvereine und sammeln in zugewiesenen Ortsteilen den an Straßen- oder Waldrändern achtlos weggeworfenen Müll und Unrat. Wie in den vergangenen Jahren auch, war der Jugendfeuerwehr auch im Jahr 2013 die Strecke rechts des Regens aufwärts von Kreuzbach bis zum Stauwerk am Blaibacher See zugeteilt. Zudem säuberten die Jugendlichen den Wanderweg in Richtung des Blaibacher Hausberges, dem Predigtstuhl.
Dabei galt es wieder einigen Unrat vom Wegesrand aufzusammeln, der anschließend am Blaibacher Sammelplatz abgeladen wurde. An die Verursacher kann nur appelliert werden, deren angefallenen Müll sachgerecht in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen und rücksichtsvoller mit der Natur umzugehen. Es ist nicht zu viel verlangt, mitgebrachten Müll auch wieder zu Hause zu entsorgen. So hätten auch die an der Aktion teilnehmenden Vereine weniger oder keinen Müll zu sammeln.