Jugendleistungsabzeichen 2011

Am Freitag den 4. November 2011 legten acht Jugendliche der Jugendfeuerwehr Blaibach die Jugendleistungsprüfung mit Erfolg ab. Nach mehreren Wochen intensiver Übungsphase war es so weit.

Die Jugendlichen Josef Kiefl, Tobias Nemmer, Simon Eckl, Marc Michel, Tobias Schedlbauer, Sebastian Lippert, Patrick Penzenstadler und Christian Amberger stellen sich den Schiedsrichtern, KBM Andreas Bergbauer und Inspektionsjugendwart Florian Raab. Die in verschiedene Teilbereiche gegliederten Aufgabenstellungen wurden zur vollsten Zufriedenheit der kritischen Schiedsrichter bewältigt. Auf die fünf Einzel- und Truppübungen folgte noch die Abarbeitung eines Fragebogens.

So konnten die Schiedsrichter den Erfolg der Gruppe bekanntgeben und bescheinigten ihnen eine saubere und disziplinierte Arbeit. Die Schiedsrichter dankten weiterhin den Jugendlichen für ihre Übungsbereitschaft und, so KBM Bergbauer, hoffen, dass sie dem "tollen Hobby" Feuerwehr noch weiter die Treue halten. Neben Kommandant Thomas Raab gehörte natürlich auch Jugendwart Stefan Höpfl sowie Bürgermeister Ludwig Baumgartner zu den Beobachtern der Abnahme. Der Bürgermeister, der einer solchen Abnahme zum ersten Mal beiwohnte, zollte den Jugendlichen Respekt für ihren Einsatz, dankte außerdem dem Jugendwart für seine Bereitschaft, sich um die wichtige Nachwuchsgewinnung, -erhaltung sowie Ausbildung der Nachwuchskräfte so zu engagieren. Ebenfalls großes Lob sprach Kommandant Raab den jungen Teilnehmern aus sowie ein Wort des Dankes an Jugendwart Höpfl, der hier viele Stunden investiert hatte, um zum Gelingen dieser Abnahme beizutragen, sowie seinen wertvollen Dienst in der Feuerwehr, um hier stetig für junge nachrückende Einsatzkräfte zu sorgen.


Hier im Bild die erfolgreiche Gruppe nach der Abnahme mit den beiden Schiedsrichtern KBM Bergbauer, IJW Raab, dem 1. Bürgermeister Ludwig Baumgartner, Jugendwart Stefan Höpfl sowie Kommandant Thomas Raab vor der erst kürzlich neu geweihten Tragkraftspritze.