Kinderflamme abgelegt

Kinderflamme abgelegt

Zahlreiche Mitglieder der Kinderfeuerwehr Blaibach legten am Samstag, 13. Mai 2023 zum ersten Mal die Kinderflamme ab.

Die aktive Feuerwehrmannschaft zeigt und prüft bei den Leistungsabzeichen ihr Können und Wissen, die Jugendfeuerwehr bei der Jugendflamme. Seit kurzer Zeit können nun auch die Jüngsten bei der Kinderfeuerwehr ein Abzeichen erreichen. Bei der Kinderflamme stellen sie, je nach Alter, unter Beweis, was sie bereits alles bei der Feuerwehr gelernt haben. In den Bereichen Feuerwehr, Brandschutz und Erste Hilfe gilt es, verschiedene Aufgaben zu bewältigen, wie etwa das Erkennen einer kompletten Schutzausrüstung, einen Notruf absetzen oder eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen. Auch eine Teamaufgabe und eine schriftliche Wissensabfrage ist Teil der Abnahme. Am vergangenen Samstag stellten sich 29 Kinder aus der Blaibach Kinderfeuerwehr diesen Aufgaben. Unter den kritischen Blicken der Prüfer, die aus den Reihen der aktiven Mannschaft stammten, wurden fleißig Schläuche ausgerollt, Aufgaben der Feuerwehr erklärt oder Knoten vorgeführt. Auch Bürgermeisterin Monika Bergmann und Inspektionsjugendwart Christian Miefanger ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein und motivierten die Kinder als Zuschauer. Kinderfeuerwehrbeauftragte Elisabeth Ziereis zeigte sich stolz auf die Leistung, die ihre Mannschaft zeigen konnte und dankte den Kindern, dass sie so eifrig zur Feuerwehr kommen. Ihren Dank richtete sie auch an das Helfer- und Prüferteam für die tatkräftige Unterstützung. Kommandant Thomas Raab gratulierte ebenfalls zur gezeigten Leistung. Er ermutigte die Kinder dabei zu bleiben und ihr Können später auch in der Jugendfeuerwehr noch zu erweitern. Anschließend durften die Kinder als Lohn für ihr Engagement eine Urkunde und das jeweilige Abzeichen aus den Händen der Verantwortlichen entgegennehmen. Auch Bürgermeisterin Monika Bergmann gratulierte den Kindern recht herzlich zu ihrer Leistung und motivierte sie, sich auch weiterhin aktiv bei der Feuerwehr zu beteiligen, denn jede Hand könne man brauchen. Mit einer kleinen Brotzeit wurde das Abzeichen anschließend noch etwas gefeiert.


Je nach Alter erhielten die Kinder verschiedenfarbige Abzeichen und Urkunden:


Stufe 1: Hanna Aschenbrenner, Eva Drexler, Daniel Jahn, Felix Margeth, Alessio Munteanu, Annalena Mühlbauer, Julia Reimer, Elias Riedl und Victoria Rösch

Stufe 2: Elisabeth Christl, Alin Cindea, Delia Cindea, Tim Dorner, Lukas Knobloch, Leon Koppitz, Lukas Mircovici, Lea Reimer, Michael Wensauer und Stefan Ziereis

Stufe 3: Jacob Brandl, Nina Christl, Hannah Drexler, Joel Graßl, Amy Michel, Simon Nazet, Jonas Röhrl, Sophia Rösch, Luisa Wiesmeier und Anna Ziereis